Sachsen ist Wachstumsführer
Dresden, 6. Februar 2007 Mit 4,0 Prozent Wachstum – preisbereinigt – hat Sachsens Wirtschaft im vergangenen Jahr die Prognosen noch um einen halben Prozentpunkt übertroffen. Sachsen nimmt damit den ersten Platz unter allen deutschen Ländern ein.
Bestes Ergebnis seit zehn Jahren
Der Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder" hat heute seine ersten vorläufigen Ergebnisse zum Wirtschaftswachstum im Jahr 2006 für die Bundesländer veröffentlicht. Danach wurde im vergangenen Jahr im Freistaat Sachsen ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Höhe von 88,7 Milliarden € erwirtschaftet.
In Deutschland nahm das preisbereinigte BIP im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent zu. Dabei stieg es in den alten Ländern ohne Berlin sowie in den neuen Ländern mit Berlin jeweils um 2,5 Prozent. Die neuen Länder ohne Berlin verzeichneten ein Wachstum von 2,8 Prozent.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gingen die größten Impulse für die sächsische Wirtschaftsentwicklung auch im vergangenen Jahr vom Verarbeitenden Gewerbe aus. Hier veränderte sich die Bruttowertschöpfung gegenüber dem Vorjahr real um 13,6 Prozent und damit mehr als doppelt so stark wie im Bundesdurchschnitt, der bei 5,3 Prozent lag. Im Baugewerbe konnte erstmals seit Mitte der neunziger Jahre ein fühlbares Plus erzielt werden.
"Das ist das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre", kommentierte Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk die neusten Zahlen. Die wirtschaftliche Dynamik sei nun endlich auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren: " Ich freue mich für jeden Einzelnen in Sachsen, der wieder in 'Lohn und Brot' kommt!"


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland... -
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ... -
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe... -
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /SMWA0702061032
- Erstellt am 06.02.2007 - 13:39Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2021 - 12:39Uhr
Seite drucken