Ende der Naschallee im Oktober
Görlitz, 13. August 2014. Viermal hat sich der untere Teil der Elisabethstraße im Zuge der "Neuen Marktwirtschaft" bislang zur Görlitzer Naschallee gewandelt. Das sinnesfreudige monatliche Pendant zum Wochenmarkt wurde schnell beliebt. Im September allerdings fällt die Naschallee aus, so dass sie letztmalig im Oktober stattfindet.
Zum Höhepunkt mit Kürbis und Wein!
Hintergrund für die Verschiebung des Septembertermins für die Naschallee ist der "Tag des offenen Denkmals", bei dem ein historischer Markt sie städtische Manpower samst Verkaufsständen in Beschlag nimmt.
Thema der Oktober-Naschallee wird "Kürbis und Wein" sein, was einen herrlich-herbstlichen Abschluss der "Neuen Marktwirtschaft" verspricht.
Öffentlich naschen - ein letztes Mal!
Sonnabend, 11. Oktober 2014,
Elisabethstraße, unterer Teil, 02826 Görlitz.
Mitmachen für Händler und Erzeuger!
Für Fragen und Anmeldungen:
eMail marktwirtschaft@goerlitz.de
Tel. 03581 - 67-2618



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: © Friedemann Dreßler
- Erstellt am 13.08.2014 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2014 - 10:56Uhr
Seite drucken