Kräutertag auf Schloss Königshain
Königshain, 21. Juli 2014. Auch beim gestrigen Kräutertag auf dem Gelände des Schlosskomplexes in Königshain bei Görlitz verlangsamte die Hitze das Leben. "Es ist einfach nur viel zu heiß", seufzte der Mann am Sanddorn-Auto.
Ein bunte Vielfalt an Kräutern und Drumherum
Die Besucher zogen sich nach einem Rundgang schnell in die kühlere Scheune oder in die Ausstellungsräume des Schlosses zurück.
Dennoch: Die Anbieter waren mit viel Herzblut bei der Sache, erklärten, ließen schnuppern und kosten.
Wer sich wirklich für die Vielfalt der gebotenen Kräuter und der Erzeugnisse daraus wie auch für Keramik, selbst hergestellte Butter, Öllampen und anderes mehr interessierte, ließ sich von der prallen Sonne nicht abschrecken. Nur etwas langsamer lief eben alles ab.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 21.07.2014 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2014 - 10:38Uhr
Seite drucken