24. Energieseminar an der Hochschule Zittau/Görlitz im September 2014
Görlitz, 16. Juli 2014. Für ihr 24. Energieseminar hat sich die Hochschule Zittau/Görlitz für den 22. und 23. September 2014 die Stadtwerke Görlitz AG ins Boot geholt. Passt, denn das Leitthema ist "Zukunftsorientierte Wärmeversorgung". Das Energieseminar findet am Hochschulstandort Görlitz statt.
Marktakteure steuern Sichtweisen bei
Im Energieseminar werden unterschiedliche Marktakteure von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern in Fachbeiträgen Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Nah- und Fernwärmeversorgung vorgestellt. Zu den deutschen Sichtweisen kommen durch Referate jene aus den Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.
Neben dem Vortragsprogramm wird es zum "Stadtwerke-Abend" am Ende des ersten Seminartages die Möglichkeit für einen weiterführenden Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geben.
Informationen und Anmeldung:
Energieseminar 2014



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger: Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 16.07.2014 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 02:31Uhr
Seite drucken