Hier bewirtet der Chef noch selbst

Nieder Seifersdorf, 14. Juli 2014. Die gute Laune von Maik Klyk sprang gestern regelrecht auf die Besucher seines Trödelmarktes hinter der Gelben Halle in Nieder Seifersdorf über, passte doch alles: Der Markt mit Händlern, die attraktive Ware dabei hatten, gefüllt, das Wetter - nicht zu heiß und nicht zu kalt - optimal und ein nicht abreißender Besucherstrom. Auch an seinem Imbissstand konnte der Trödelmarkt-Organisator, der hauptamtlich einen Veranstaltungsservice inklusive Technik- und Zeltverleih betreibt, über mangelnde Nachfrage nicht klagen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Viele Besucher und Händler auf dem Trödelmarkt in Nieder Seifersdorf

Über das bunt gemischte Publikum freuten sich auch Trödlerlegende "Trödelfranz" Franz Neubauer und seine Frau Sonja aus Ullersdorf: "Von Ruheständlern über ganze Familiensippen bis hin zu jungen Leuten ist alles dabei. Da macht es richtig Spaß, den ganzen Tag am Stand zu stehen und immer wieder ins Gespräch zu kommen."

Stimmt, die Besucher kamen nicht nur aus den Nieder Seifersdorf mit Attendorf und Baarsdorf, sondern auch aus Diehsa, Prachenau und Wiesa, aus Thiemendorf in den Königshainer Kergen und Königshain sebst, sondern auch aus Niesky und Görlitz, um nur einige Beispiele aus der näheren Umgebung zu nennen.

Und es lohnte sich, denn die Händler waren locker drauf: "Was kostet der Bohrer?" - Die ganz dicken einen Euro, die etwas kleineren 50 Cent, aber wenn Du die drei nimmst, machen wir Einsfünfzig!"

Schallplatten - inzwischen Kultobjekte - gabs ab einem Euro, Klamotten, Spielzeug, Nippes, sogar eine echte ABV-Uniform (zu Zugereiste und Spätgeborene: das war der Abschnittsbevollmächtigte der Volkspolizei) waren im Angebot. Dazu natürlich Kunst und Krempel, Elektromaterial, Schilder, Lampen und etliches mehr.

Markttermine:

Wen das jetzt neugierig gemacht hat, der sollte sich den Sonnabend, den 26. Juli 2014, vormerken. Dann steigt von 10 bis 18 Uhr wieder ein original Trödelfranz-Markt auf der Wiese neben Möbel Roller in Görlitz. Fürs Navi: Am Hopfenfeld 1, 02828 Görlitz.

In Zittau findet ein traditioneller Trödelfranz-Trödelmarkt mit vielen Privaten und Gewerblichen Trödelständen am 23. und 24 August 2014, je von 10 bis 18 Uhr, statt. Hier kann jeder verkaufen, was nicht mehr gebraucht wird.

Informationen und Anmeldung für Verkäufer:

Bei Franz Neubauer unter Tel. 03588 22 37 32 oder Handy 0172 - 3 51 48 07.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 14.07.2014 - 12:57Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2014 - 13:36Uhr
  • drucken Seite drucken