TRÖDELUM, die Zweite!
Kulturinsel Einsiedel | Landkreis Görlitz, 16. Mai 2014. Update! Das TRÖDELUM erlebt seine zweite Auflage am kommenden Wochenende. Dann wird Trödlerkönig "Trödelfranz" Franz Neubauer aus Ullersdorf bei Kulturinselkönig Bergamo residieren und die edelsten Trödler mitbringen. Selbstverständlich ist auch die allerreizendste Hofköchin dabei, so dass die hochwohlgeschätzte Kundschaft sich stets aufs neue stärken und laben kann.
Gebrauchtes und Raritäten an der Kulturinsel Einsiedel
Das TRÖDELUM ist ein Trödelmarkt der verrückteren Art und findet auf dem Freigelände der Kulturinsel Einsiedel neben dem Parkplatz gegenüber dem "Trollpforte" genannten Haupteingang statt.
"Erneut geben wir uns in der ZentralLausitz die Ehre", verkündet der weitgereiste Trödelfranz selbstbewusst - immerhin: Seine erfolgreichen Trödel-, Antik- und Kunsthandwerker-Märkte haben Marktflecken wie Görlitz, Kodersdorf, Reichenbach/O.L., Rothenburg/O.L., Rietschen, Zittau und Ullersdorf zu neuer Blüte und ihm zu Berühmtheit in der Trödelszene verholfen.
Der östlichste Trödelmarkt Deutschlands vor den Toren der Kulturinsel Einsiedel lädt dazu ein, eine etwas andere Welt zu entdecken und eine genussvoll-anregende Zeit zu verbringen. Schlendern, gucken, schwatzen, Erholung am Imbiss und dann los zur nächsten Runde.
Nix wie hin!
Sonnabend und Sonntag, 17. und 18. Mai 2014, je 10 bis 18 Uhr,
TRÖDELUM an der Kulturinsel Einsiedel, 02829 Neißeaue OT Zentendorf.
Parklätze sind reichlich vorhanden.
Kurzentschlossene Händler jetzt mal nicht trödeln!
Weil reichlich Platz ist, kann man sich noch anmelden!
Informationen gibt es aus erster Hand bei Franz Neubauer
unter Tel. 03588 - 22 37 32 und Handy 0172 - 3 51 48 07,
fneubauer@web.de oder troedelfranz@web.de
Update!
Sonnabend, 17. Mai 2014. Das für den Abend angekündigte Konzert mit Olli S. musste wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt werden. Der Trödelfranz dazu: "Ich kann euch aber versprechen, dass es bald nachgeholt wird, den genauen Termin lass ich euch natürlich wissen."



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Grafik: www.danies-design.de | Foto: www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 16.05.2014 - 01:02Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2014 - 11:42Uhr
Seite drucken