Unterm Hammer
Oberseifersdorf. Etwa 500 Gegenstände aus unterschiedlicher Herkunft - darunter ein Oberbürgermeister-Dienst-Mercedes - kommen am 18. Januar 2007 bei PWL in Oberseifersdorf unter den Hammer.
Vorgerige Besichtigung empfohlen
Zum Teil sind die Verwertungsobjekte extra für diese Versteigerung eingeliefert worden sind.
Meistbietend verkauft werden auch Fahrzeuge: Neben Nutzfahrzeugen werden PKWs versteigert, darunter ein Mercedes-Benz E220 - der ehemalige Dienstwagen des Oberbürgermeisters der Stadt Görlitz.
Interessenten sollten unbedingt die Möglichkeit der vorherigen Besichtigung der Gegenstände nutzen.
Versteigerungskatalog und organisatorische Informationen:
http://www.P-W-L.de
Besichtigung:
Mittwoch, 17. Januar 2007, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 18. Januar 2007, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Versteigerungstermin:
Zeit: Donnerstag, 18. Januar 2007, ab 13:00 Uhr
Ort: Prenzel-Weber Liquidationen, Inh. Ursula Prenzel, Löbauer Straße 4, 02763 Oberseifersdorf
Wer ist die Verwertungsgesellschaft PWL?
Die Firma Prenzel-Weber Liquidationen, PWL, im Juli 2001 gegründet, hat ihren Sitz in Oberseifersdorf. Im Auftrag von Insolvenzverwaltern, Banken, Leasinggesellschaften und Firmeneigentümern übernimmt PWL die bundesweite und zeitnahe Inventarisierung und Verwertung gesamter Betriebsvermögen.
Im Detail werden folgende Leistungen erbracht:
• Sicherung von Vermögensgegenständen
• Rückführung von Vermögensgegenständen von auswärtigen Objekten
• Sicherung von Akten
• Inventarisierung und Bewertung von beweglichem Anlage- und Umlaufvermögen
• Lagerinventuren
• Organisation und Durchführung von Verkäufen und Versteigerungen
• Beräumungen.
In derVerkaufs- und Versteigerungshalle in Oberseifersdorf wird Betriebsvermögen aus diversen Kleinverfahren konzentriert und Betriebsvermögen aus Sicherstellungen eingelagert. Diese Gegenstände werden entweder versteigert oder verkauft.
Die Verkaufs- und Versteigerungshalle ist dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr für den freihändigen Lagerverkauf geöffnet.
Wegen des geographischen Sitzes von PWL im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien verspricht das Unternehmen gute Absatzmöglichkeiten der zu verwertenden Betriebsvermögen in die osteuropäischen Länder.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /PWL070109
- Erstellt am 10.01.2007 - 07:46Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2007 - 07:58Uhr
Seite drucken