Holzbildhauermeister Burkert erneuert historische Gartenschilder
Görlitz, 24. Februar 2014. Holzbildhauermeister Jens Burkert - ein Görlitzer traditionsunternehmen seit 1926 - hat im Auftrag des Sachgebiets Stadtgrün damit angefangen, eine Anzahl der in den historischen Görlitzer Gartenanlagen vorhandenen Beschilderungen aufzuarbeiten.
Teils neuanfertigung notwendig
Die Schilder stammen Größtenteils aus der Holzbildhauerwerkstatt Burkert und werden dort bereits in der dritten Generation hergestellt.
Manche der künstlerisch gestalteten Holzschilder sind allerdings so kaputt, dass diese durch Neuanfertigungen ersetzt werden.
Bis zum Frühjahr 2014 sollen restaurierte Schilder im Ankergarten, im Amselgrund, an der Landeskrone (Treppenaufgang), im Berggarten, im Schellergrund, auf der Friedenshöhe, am Birkenwäldchen und im Stadtpark (Lenné-Weg und Schachspielanlage) zu finden sein.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.02.2014 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2014 - 11:31Uhr
Seite drucken