Altstadtfest 2023: Verkehrseinschränkungen im Blick haben.

Bild zu Altstadtfest 2023: Verkehrseinschränkungen im Blick haben.

Görlitz, 24. August 2023. Das jährliche Altstadtfest bringt nicht nur Feierfreude, sondern auch umfangreiche Verkehrseinschränkungen mit sich. Görlitzer und Gäste der Stadt sollten sich im Vorfeld über die betroffenen Straßen informieren.

Görlitzer Gassen im Festrausch: Wo Autos Pause machen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Umfangreiche Verkehrssperrungen

Thema: Altstadtfest

Bild zu Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.

Vom 24.08.2023, 08:00 Uhr, bis zum 28.08.2023, 14:00 Uhr, bleibt das gesamte Festgebiet für den Verkehr tabu. Und dieses Gebiet ist weitläufig: Annengasse, Apothekergasse, Am Museum, Bäckerstraße, Breitestraße, Brüderstraße, Bei der Peterskirche, Fischmarkt, Fischmarktstraße, Fleischerstraße, Gottfried-Kiesow-Platz, Hainwald, Handwerk, Hotherstraße, Jüdenstraße, Karpfengrund, Klosterplatz, Kränzelstraße, Krebsgasse, Krischelstraße, Marienplatz, Neißstraße, Nikolaistraße, Nonnenstraße, Obermarkt, Peterstraße, Plattnerstraße, Rosenstraße, Schwarze Straße, Steinstraße, Uferstraße, Untermarkt, Waidhausplatz und Weberstraße sind während des Festes gesperrt.


Für Bewohner mit speziellen Parkkarten


Anwohner des Festgebiets, die eine Bewohnerparkkarte mit der Kennzeichnung „UM“ besitzen, haben die Möglichkeit, während des Altstadtfestes auch die mit „EP“ oder „AS“ gekennzeichneten Parkplätze zu nutzen.


Um ein harmonisches Altstadtfest 2023 ohne Verkehrsprobleme zu gewährleisten, sind gute Vorbereitung und ausreichende Information unerlässlich. Es wird empfohlen, alternative Routen in Betracht zu ziehen und mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen an den Festtagen zu rechnen. Eine rechtzeitige Planung ermöglicht ein ungestörtes Festvergnügen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 23.08.2023 - 09:36Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2025 - 02:29Uhr
  • drucken Seite drucken