Termine der Sächsischen Landesausstellung in Görlitz bis zum 19. Juni 2011 - Update
Görlitz. Die 3. Sächsische Landesausstellung kommt in Fahrt und bereichert das kulturelle Leben weit über Görlitz hinaus. Zum Programm der aktuellen Woche gehört eine interessante Podiumsdiskussion.
Thematische Führungen und Rundgänge
Thema: Sächsische Landesausstellung in Görlitz

Die 3.Sächsische Landesausstellung Via Regia findet vom 21.Mai-31.Oktober 2011 in Görlitz statt. Zentraler Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung ist der Kaisertrutz in der Görlitzer Altstadt. Schwerpunktthema ist die geschichtsträchtige europäische Handelsstraße Via Regia.
- Kaisertrutz Görlitz wiedereröffnet [20.07.2012]
- „Hidden Places“ endet [07.02.2012]
- Erfolgreiche Senckenberg-Schau endet [06.11.2011]
Die 3. Sächsische Landesausstellung „Bewegung und Begegnung auf der via regia“
Veranstaltungen vom 13. bis zum 19. Juni 2011
Montag, 13. Juni, 16 Uhr - Seniorenführung zur Themenwelt „Fundament“
Thema: “Die Oberlausitz und Görlitz - Von der slawischen Besiedlung zur florierenden Stadt an der „via regia" (UG). Ein Angebot aus der Reihe: „In 5 Wochen über die via regia“. Vertiefte Betrachtung der 5 Themenwelten.
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Freitag, 17. Juni, 18 Uhr „Zukunft via regia - In welche Richtung geht es weiter?“
Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz / Auftaktveranstaltung: „Zukunft der Museen - Museen der Zukunft“.
Podiumsdiskussion: Katja Margarethe Mieth, Sächsische Landesstelle für Museumswesen, Direktorin, Prof. Dr. Dirk Syndram, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer, Dr. Michael Wieler, Stadt Görlitz, Kulturbürgermeister, Dr. Kurt Winkler, Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte, Geschäftsführender Direktor. Moderation: Bettina Probst, 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“, Projektleiterin.
Update vom 17. Juni 2011:
Veranstaltungsort ist nicht das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, sondern die Landesausstellung im Kaisertrutz Görlitz. Eintritt frei!
Anschließend: Kaisertrutz, Schlesisches Museum, Naturkundemuseum geöffnet bis 21 Uhr
Sonnabend, 18. Juni, 14 Uhr - Für alle Interessierten Überblicksführung „Die via regia in 800 Jahren“.
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 19. Juni, 11 Uhr - Familienführung „Hoch zu Ross oder doch lieber zu Fuß?“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr - Für alle Interessierten Überblicksführung „Die via regia in 800 Jahren“.
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 19.6., 16 Uhr - Glaube als Zeugnis der Freiheit.
Thematischer Rundgang in der Reihe „Glaubenszeugnisse auf der Via Regia“
Veranstalter: Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Mehr:
http://www.landesausstellung-viaregia.museum



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Update 17. Juni 2011
- Erstellt am 14.06.2011 - 17:32Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2011 - 07:23Uhr
Seite drucken