Familienfest „Echt giftig“ im Senckenberg Museum Görlitz
Görlitz, 6. November 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am Samstag, den 9. November, zum jährlichen Museumsfest ein. Unter dem Titel „Echt giftig“ erwartet die Besucher von 15:00 bis 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Gift in der Natur. Das Fest richtet sich an Familien und Interessierte, die auf unterhaltsame und informative Weise mehr über die faszinierende Welt der Gifte erfahren möchten.
Schlegels Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) ist für ihre große Farbvielfalt berühmt, die von leuchtendem Gelb über Grün bis hin zu Rottönen reicht.
© Senckenberg
Spannende Einblicke in die Welt der Gifte

Zahlreiche Giftschlangenarten wie diese Weißlippen-Bambusotter (Trimeresurus albolabris) werden beim Museumsfest von Experten vorgestellt. Die Weißlippen-Bambusotter für ihre meisterhafte Tarnung bekannt, da sie sich perfekt in das dichte Laub ihres Lebensraums einfügt – sie verbringt einen Großteil ihres Lebens gut versteckt in den Bäumen!
© Senckenberg
Thema: Senckenberg Görlitz

Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ist ein beliebtes Ziel für Wissbegierige aller Altersklassen. Mit seiner Mischung aus hochkarätiger Forschung und familienfreundlichen Ausstellungen gehört es zu den bedeutendsten Einrichtungen der Senckenberg Gesellschaft.
- Spuren der Steinindustrie im Landkreis Görlitz gesucht [12.02.2025]
- Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg [09.12.2024]
- Traditionelles Obst und Gemüse im Senckenberg-Museum [12.11.2024]
Neben musikalischer Begleitung der Band Swingtime, die mit schwungvollen Rhythmen und Kinderliedern für gute Laune sorgt, bietet das Museumsfest informative Präsentationen. Fachleute geben Einblicke in die Welt der Giftschlangen und giftigen Wirbellosen. Am Infostand können Besucher mehr über die Gifte in Pflanzen erfahren und Tipps zur Sicherheit im Umgang mit natürlichen Giften mitnehmen. Die Ausstellung gibt zudem einen Überblick über Giftstoffe und deren Rolle im Tierreich, sodass Besucher die besondere Wirkung und Bedeutung von Gift in der Natur kennenlernen können.
Kreative Mitmachaktionen für die ganze Familie
Das Museumsfest „Echt giftig“ legt großen Wert auf interaktive Angebote für alle Altersgruppen. Verschiedene Bastelstationen laden zum Mitmachen ein: Hier können Kinder und Erwachsene Stoff-Sand-Echsen bemalen, giftige Pilze gestalten oder Schlangen und Salamander aus Papier basteln. Weitere kreative Angebote wie das Prägen von Buttons und das Basteln von giftigen Raupen ergänzen das Programm und bieten den jüngsten Besuchern die Möglichkeit, spielerisch mehr über die Tierwelt und ihre gefährlichen Eigenschaften zu erfahren.
Informationen zum geplanten Museumsneubau
Ein besonderes Highlight des Nachmittags bildet die Vorstellung des geplanten Neubaus des Senckenberg Museums. Hier erhalten die Besucher einen Einblick in die zukünftige Entwicklung und die geplante Erweiterung des Museums, das damit auch in Zukunft neue wissenschaftliche Perspektiven und innovative Ausstellungsangebote für die Region sichern möchte.
Hingehen!
Familienkarte 10,00 € (2 Erw.+max. 5 Kinder)
Minifamilie 7,00 € (1 Erw.+max. 5 Kinder)
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt 4,00 €
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Hotdogs und anderen Erfrischungen gesorgt. Mit einer attraktiven Kombination von Wissen und Spaß verspricht die Veranstaltung des Förderkreises Naturkundemuseum Görlitz ein Erlebnis für die ganze Familie und Neugierige jeden Alters.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / PM Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
- Erstellt am 06.11.2024 - 03:45Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2024 - 03:55Uhr
Seite drucken