Görlitzer viermal auf Platz 1
Karlsfeld | Görlitz, 11. März 2013 Beim Tanzturnier im bayerischen Karlsfeld am 9. und 10. März 2013 haben die Tänzerinnen und Tänzer des Görlitzer Karneval- und Tanzsportvereins (GKV) abgeräumt: In allen Kategorien, in denen sie antraten, belegten sie den 1. Platz.
Görlitzer Tanzpaar mit Chance auf die Europameisterschaften
Als die 15 Turnierteilnehmer am Freitag aufbrachen, rechnete allerdings noch niemand mit einem derartigen Erfolg.
Am Sonnabend hieß es "Bühne frei!" für das Görlitzer Tanzpaar Claudia Besser und Oliver Scholz. In der Kategorie "Jugend - Garde Paar - B-/A-/S-Klasse" tanzten sie sich zur zweithöchsten Punktwertung der Turniersaison. Damit zählt das Tanzpaar nun definitiv zu den Favoriten zur Deutsche Meisterschaft, die am 20. und 21. April 2013 in Essenbach stattfinden. Kommen sie dort aufs erste, zweite oder dritte Siegertreppchen, sind sie zugleich für die Europameisterschaften im belgischen Overpelt quailifiziert.
In den Osterferien wollen sich Besser und Scholz in Wiesbaden erst einmal optimal auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten. Die Bayerischen Meisterschaften am 14. April 2013 in Unterspießheim sind dann die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften.
Der Sonntag bescherte dreifachen Erfolg: Zunächst absolvierte die Görlitzer Purzelgarde ihren ersten großen Turnierauftritt und überzeugte die Juroren: Der 1. Platz und der Pokal in der Kategorie "Schüler - Polka - B-Klasse" waren der Lohn.
Auch die Solotänzer des Görlitzer Karneval- und Tanzsportvereins Yasmin Brendler und Maximilian Pinkau gewannen ihr Turnier in den Kategorien "Haupt - Garde Solo - Breitensport" und "Schüler - Garde Solo - Maxis Breitensport". Max, der sich gegen ausnahmslos weibliche Wettbewerber durchsetzen musste, konnte damit seinen ersten Turniersieg verbuchen.
Der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. freut sich mit den Tanzsportlern und dankt auch allen Betreuern, die an dem großartigen Erfolg mitgearbeitet haben.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Fotos: GKV
- Erstellt am 11.03.2013 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2013 - 08:13Uhr
Seite drucken