EVACS 2012 erwartet 3.836 Athleten im Dreiländereck
Zittau | Reichenau (Bogatynia) | Grottau (Hradek n.N.) | Görlitz-Zgorzelec. Jetzt steht es fest: Zu den 18. Europäischen Senioren Leichtathletik-Meisterschaften (EVACS 2012) gehen 3.836 Athleten und Athletinnen an des Start. Das sind deutlich weniger als die ursprünglich registrierten 5.913. Die 2.694 Männer und 1.142 Frauen kommen aus 38 Nationen. Nach Deutschland (1.409 Teilnehmer) kommen aus Tschechien (241) und Großbritannien (226). Stark vertreten sind auch Italien, Polen, Russland, Frankreich, Spanien, Finnland und Holland.
97-jährige Athletin startet in vier Disziplinen
Insgesamt beherrschen die Männer den Seniorensport, einzig aus Lettland kommen mehr Sportlerinnen als Sportler. Israel, Island, Luxemburg, Weißrussland und Bosnien-Herzegovina hingegen werden bei den Wettkämpfen nur durch Männer vertreten.
Älteste Leichtathletin der Meisterschaften ist Gabre Gabric aus Italien, die 97 Jahre alt ist und in vier Disziplinen antritt. Dagegen sind die Kroaten noch jugendlich: Mit einem Altersdurchschnitt von 48 Jahren stellen sie die jüngste Mannschaft.
Mit jeweils mehr als 500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen sind die Läufe über 200 und über 100 Meter am gefragtesten.
Neues Meldeverfahren sorgt für Rückfragen
Nach dem Meldeschluss Ende Mai gab es zahlreiche Anfragen und Datenbereinigungen. Die Ursachen liegen nach Angeben des Lokalen Organisationskomitees im erstmals angewendeten neuen Meldeverfahren. Außerdem hatten einige Landesverbände die angemeldeten Athleten auch nicht so schnell wie gewünscht bestätigt.
Feinplanung läuft
Aktuell läuft die Feinplanung des Wettkampfplans auf Hochtouren. Zugleich werden die technischen Voraussetzungen geprüft und teilweise nachgeordert, damit vor dem Hintergund der Teilnehmerzahl der Zeitplan eingehalten werden kann.
Aktuell!
http://www.evacs2012.com



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Grafiken: EVACS 2012
- Erstellt am 06.07.2012 - 10:50Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2012 - 11:21Uhr
Seite drucken