EVACS 2012 auch in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Zittau | Bogatynia (Reichenau)/Zgorzelec | Grottau (Hradek nad Nisou). Für die 18. Europäische Senioren Leichtathletik-Meisterschaften (EVACS 2012), die vom 16. bis 25. August 2012 im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien stattfinden, sind alle Wettkampfstätten bereit. Selbst für das von der Augustflut 2010 in Mitleidenschaft gezogene Reichenauer Stadion wurde eine Ersatzlösung gefunden: Die Wettkampfstädte in der Zgorzelecer Arena an der Maratonska ulica. Dafür fand am 11. April 2012 die Unterzeichnung des Nutzungsvertrags statt, so dass hier die Wettkämpfe aller Altersklassen in den Hindernisläufen über 2.000 und 3.000 Meter, in den Mittelstreckenentscheidungen über 5.000 und 10.000 Meter sowie das Bahngehen stattfinden können.
Helfer gesucht
In Polen künden bereits Plakate und Poster heute von dem sportlichen Großereignis, das rund 4.000 Sportler ins Dreiländereck ziehen soll.
Die Werbetrommel für die EVACS 2012 wird auch durch die deutsche Cheforganisation gerührt: Als sportliche und kulturelle Ereignisse stehen unter anderem die Deutschen Gehermeisterschaften in Naumburg (22. April 2012), der Poděbrady EAA International Race Walking 2012 (21./22. April2012, Podiebrad (Poděbrady)), der 39. Zittauer Gebirgs- und Wandertreff (28./29. April 2012), die KONVENT´A 2012 (12./13. Mai 2012, Löbau), der Europamarathon Görlitz-Zgorzelec (03. Juni 2012), die 22. Landesmeisterschaft Senioren und Seniorinnen (23./24. Juni 2012, Zittau) und die O-See-Challenge (10. bis 12. August 2012, Zittau/Olbersdorf) auf dem Programm. Dabei ist es erklärtes Ziel, die Veranstaltung noch bekannter für Teilnehmer und Zuschauer zu machen.
Viele Freiwillige haben sich als Helfer und Betreuer für die Wettkampftage gemeldet - doch es werden weitere gebraucht. "Weil pro Tag ungefähr 300 Freiwillige in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten benötigt werden, ist wirklich jede helfende Hand gefragt", beteuern die Organisatoren. Das Lokale Organisationskomitee will deshalb auf den Veranstaltungen ein mögliches Engagement der vielen Sportvereine und Institutionen dies- und jenseits der Neiße ansprechen.
Mehr:
http://www.evacs2012.com



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2012 - 00:14Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2012 - 10:27Uhr
Seite drucken