Japsen für die Kulturhauptstadt
Einsatz mit ganzer Kraft, und selbst wenn wir am Ziel nach Luft japsen und röchelnd zu Boden gehen: Der weiteste Weg ist machbar, um die Kulturhauptstadt nach Görlitz-Zgorzelec zu holen! Vier Tage und vier Nächte werden die 30 Läuferinnen und Läufer nach Brüssel unterwegs sein.
Rahmenprogramm zum Staffellauf nach Brüssel
Wenn am 23. März ab 08.30 Uhr der Marathon-Lauf, beginnend am Dom Kultury (Kulturhaus Zgorzelec), startet, zählen die Läufer auf viele anwesende Unterstützer! Die Initiative von Einwohnern aus Görlitz und Zgorzelec möchte mit ihren “1000 Kilometern Kulturhauptstadt" ein deutliches Zeichen setzen. Bevor die Läufer ihr Ziel Brüssel am Montagmorgen, 27. März, erreichen, durchlaufen sie auf dem Weg dorthin acht Städte, darunter Bautzen, Dresden, Gera, Köln und Aachen. In allen "Duchlaufstädten" wird es ein buntes Programm mit und über Görlitz-Zgorzelec geben. Aktuelle Informationen sind stets unter www.kulturhauptstadt-marathon.de zu finden. Schon im Vorfeld hat sich das Organisationsteam mächtig ins Zeug gelegt, um solch eine Mammutveranstaltung auf die Beine zu stellen.
Der Förderverein Kulturhauptstadt ruft auf: Unterstützen Sie bitte dieses hervorragende Engagement von Einwohnern der Europastadt. Seien Sie am 23. März ab früh halb neun am Dom Kultury (Zgorzelec) oder ab ca. dreiviertel neun rund um die Altstadtbrücke (Görlitz) dabei. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Empfangen Sie Ihre und unsere Läufer, feuern Sie an! Und wer kann und möchte: Laufen Sie die ersten Meter gemeinsam mit den Sportlern durch die Stadt (Dom Kultury, Altstadtbrücke, Untermarkt, Obermarkt, Berliner Straße).
Auch auf dem Weg nach Brüssel besteht für Sie die Möglichkeit, unseren Läufern auf einigen (Kilo)Metern Gesellschaft zu leisten. Aktuelle Informationen hierzu auch unter www.kulturhauptstadt-marathon.de.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam der Läuferinitiative, Tel. +49 (0)3581-65 30 35, eMail dmoehle@goerlitz-zgorzelec.org, gern zur Verfügung. Das Projektteam “Marathon" des Fördervereins, der als Träger den Lauf unterstützt, ist unter der Sonderrufnummer 03581 - 767 83 25 ebenfalls für Sie da. 2010 Läufer für die Kulturhauptstadt!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Rahmenprogramm am 23. März an der Altstadtbrücke Görlitz-Zgorzelec:
bis 08:30 Uhr: Einstimmung
08:30 Uhr: Begrüßung der Besucher durch den Förderverein
08:35 Uhr: Showtanzgruppe Jazzy M's
08:45 Uhr: Auftritt Bläserquartett
08:55 Uhr: Showtanzgruppe Jazzy M's
09:10 Uhr: Ankunft der Läufer an der Altstadtbrücke - Programm mit Überraschungen
09:25 Uhr: Begrüßung der Läufer und Gäste durch die Oberbürgermeister von Görlitz-Zgorzelec
09:30 - 10:00 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Showeinlagen Moderation Bodo Gießner, Uwe Walter, Sylvia Koch MDR
Die Läufer starten ab 08:30 Uhr am Dom Kultury in Zgorzelec. Dort werden sie von den Oberbürgermeistern Miroslaw Fiederowicz und Joachim Paulick sowie dem Sonderbeauftragten der Sächsischen Staatsregierung, Dr. Christian Striefler, auf die Reise geschickt.


-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: FVKH /red
- Erstellt am 10.03.2006 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 20.03.2006 - 12:48Uhr
Seite drucken