Waldemar Cierpinski kommt zur Leichtathletik-EM ins ostdeutsche Dreiländereck
Zittau | Reichenau (Bogatynia) | Grottau (Hrádek nad Nisou). Marathonläufer Waldemar Cierpinski kommt als Ehrengast zur Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaft 2012. Cierpinski hatte am 31. Juli 1976 den Marathonlauf bei den Olympischen Spielen in Montreal gewonnen. Sportreporter Heinz-Florian Oertel ließ sich aus diesem Anlass zum dem legendären Ruf "Nennt Eure Kinder Waldemar!" hinreißen. Cierpinski triumphierte vier Jahre später in Moskau erneut, die Chance zur dritten Titelverteidigung in Los Angeles blieb ihm wegen des Olympiaboykotts sozialistischer Staaten verwehrt.
"Marathon-Programm" für ehemaligen Spitzensportler
Waldemar Cierpinski ist heute Inhaber mehrerer Sportgeschäfte in Sachsen-Anhalt und dem (Lauf)Sport noch immer treu. Zur Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaft 2012 kommt er auf Einladung des Lokalen Organisationskomitees. Dabei sein wird seine Frau, die vielen unter ihrem Mädchennamen Maritta Politz als eine hervorragende 800-Meter-Läuferin und Olympiateilnehmerin 1972 in München in Erinnerung ist.
Cierpinski wird vom 15. bis zum 19. August 2011 in der Oberlausitz ein straffes Programm absolvieren: Neben dem Besuch der Wettkämpfe wird er an Siegerehrungen teilnehmen, Autogrammstunden geben und natürlich viele Gespräche und Begegnungen mit Sportlern haben.
Der Zittauer Anzeiger berichtete:
Kunstprojekt zu den europäischen Senioren-Leichtathletik-Meisterschaften
Wettkampfstätten im Dreiländereck werden geprüft



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt... -
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ... -
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)... -
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan... -
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.01.2012 - 22:26Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2012 - 10:32Uhr
Seite drucken