Fußball-Feriencamp beendet
Görlitz-Zgorzelec. In zwei jeweils eine Woche dauernden Durchgängen hatten sich in den Ferien junge Sportler im Sportzentrum Hagenwerder mit dem Thema Fußball beschäftigt - vor allem auf ganz praktische Weise. Das mittlerweile traditionelle Camp ist Teil des Präventionsprojekts "Kinder stark machen" und wird vom NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, vom Polizeirevier Görlitz, vom Lions Club Görlitz/Zgorzelec und durch den DFB Stützpunkt Görlitz unterstützt.
Soziale Kompetenzen stärken
Beim gemeinsamen Spiel, aber auch beim Wandern und vielen anderen gemeinsamen Erlebnissen sollten Grundfähigkeiten entwickelt und gestärkt werden.
So lernten die 5- bis 15-jährigen Teilnehmer (darunter auch eine Teilnehmerin) im Camp, das sich nicht als Trainingslager versteht, wie man im Team miteinander klarkommt, gemeinsam Ziele angeht und sich gegenseitig voranbringt. Fußball als populäres Mannschaftsspiel ist für die Herausbildung solcher Kompetenzen sicher ganz besonders geeignet.
Nicht zuletzt geht es in den Fußball-Feriencamps auch darum, sportliche Regeln zu akzeptieren und es als selbstverständlich zu empfinden, für alle geltende Regeln auch einzuhalten. Damit verbunden ist die Entwicklung eines Unrechtsbewusstseins, also zu unterscheiden, welches Verhalten "o.k." und welches eben "nicht o.k." ist.
Neben dem "Lions Cup", der je Durchgang viermal vergeben wurde, konnten die besten jungen Fußballer auch Technikdiplome erringen.
Das Fußball-Feriencamp gibt es seit zwölf Jahren, es wurde von den Trainern des Trainingsstützpunktes Görlitz ins Leben gerufen. Es wendet sich an Jungen und Mädchen von beiden Seiten der Neiße.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 02.08.2010 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2010 - 09:23Uhr
Seite drucken