Kunst-Fußball-Projekt Trikick

Kirschau. Kaum ein anderer Sport vermag es Menschen so zu begeistern und Nationen friedlich zu vereinen wie der Fußball. Warum sollte ein Länderspiel also immer nur zwischen zwei Ländern ausgetragen werden? Dieser Gedanke inspirierte den Künstler Sandro Porcu zu einem einzigartigen Experiment: Der Installation eines von drei Mannschaften bespielbaren ypsilon-förmigen Fußballfelds.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Drei Teams auf dem Rasen

Drei Tore, drei Teams, ein Spiel - Trikick ist ein völlig neuer Sport, der die Grenzen des Fußballs auslotet und dabei Ländergrenzen überschreitet.

Am 19. Juni wird in der Gemeinde Kirschau, an der Grenze zu Polen und Tschechien das erste Trikick-Match zwischen Deutschland, Polen und Tschechien mit abwechslungsreichem sportlichem und kulturellem Begleitprogramm ausgetragen. Das trilaterale Länderspiel ist ein „Nachspiel“ zum Performance Art Festival grenzART.

Das durch Euroregion Neisse-Nisa-Nysa geförderte Projekt soll den interkulturellen Austausch und wirtschaftliche, politische und touristische Synergien in der Euro-Neisse-Region vorantreiben. Prominente Unterstützer sind Außenminister Dr. Guido Westerwelle und der Maler Neo Rauch.

Tagesablauf

· Ankunft aller Mannschaften um 10.30 Uhr mit offizieller Begrüßung durch den Veranstalter
· 12.00 Uhr Pressekonferenz im Rathaus mit anschließender Begehung des Platzes sowie dortigem Presseimbiss (Eintritt nur mit Presseeinladung)
· ab 14.00 Uhr Arena Team Challenge (Sport Aktiv Programm für Kinder)
· 14.30 Uhr Anpfiff Spiel 1
· 16.30 Uhr Anpfiff Spiel 2
· 18.30 Uhr Liveband Yellow Cap (aus Görlitz)
· 20.30 Uhr WM 2010 Live-Übertragung mit Grußbotschaft von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke


Mehr:
http://www.trikick.net

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 16.06.2010 - 03:29Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2010 - 04:12Uhr
  • drucken Seite drucken