Drachenbootrennen in Bautzen

Bautzen / Budyšín. Die Talsperre Bautzen wird bereits zum siebten Mal zum Schauplatz des Bautzner Drachenbootrennens. Dann treffen sich wieder hunderte Sportfreunde, um selbst die Paddel zu schwingen oder als Zuschauer den Teams einzuheizen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Jetzt anmelden zum 7. Drachenbootrennen auf dem Bautzner Stausee

„Drachenboot fahren ist nicht nur populär und modern, sondern auch sehr teamorientiert. Die Freizeit- und Wettkampfsportart erfreut sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. Mitmachen kann jeder, der eine Mannschaft zusammenbekommt“, erklärt Karsten Roßberg, Geschäftsführer der veranstaltenden Outdoor-Agentur Aktiv Nature Tours. In den imposanten zwölfeinhalb Meter langen Drachenbooten, die von der Agentur zur Verfügung gestellt werden, finden jeweils 18 Paddler Platz.

Vorab gemeinsames Training

Die Teams werden am Freitag, dem 4. Juni, von 15 bis 21 Uhr gemeinsam trainieren und dann am Sonnabend, dem 5. Juni, von 9 bis 18 Uhr um Pokale, Siegerurkunden, Medaillen und Fassbier kämpfen. Auf die Zuschauer des Events wartet parallel zum Drachenbootrennen ein sportliches Rahmenprogramm für jung und alt: „Wir werden Bogenschießen, Strickleiterklettern und Trampolinspringen anbieten, dazu gibt es viel Musik sowie vielfältige Speisen und Getränke“, so Roßberg weiter. Das Rahmenprogramm findet erstmals an neuer Stelle statt: „Wir rücken von der ‚Ocean Beach Bar’ weiter zur Wiese unterhalb des Spree Hotels Bautzen.“

Camping legal


Direkt auf dem Gelände wird es dieses Jahr erstmals die Möglichkeit geben, legal zu campen. „Wir haben die Erlaubnis, dort auf einem abgesteckten Raum Zelte aufzubauen und werden auch für Toiletten und einen Waschplatz sorgen. Damit wollen wir wildes Zelten vermeiden. Das Campen ist für Teilnehmer des Drachenbootrennens gratis, es muss jedoch bereits bei der Anmeldung mit reserviert werden“, so der Veranstalter.

Zudem wird das Befahren des Geländes beschränkt und es werden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Roßberg dazu: „Wir legen großen Wert auf Sicherheit. Wir wollen eine gepflegte Veranstaltung für sport- und freizeitbegeisterte Menschen durchführen und möchten keinen Ärger mit Anwohnern und Anrainern.“

Schnell anmelden!

Bis jetzt haben sich schon 20 Teams angemeldet. Auf jeden Fall sollen es im jahr 2010 mehr werden als im Vorjahr, als insgesamt 45 Teams antraten. Die 18er Teams können sich noch bis zum 25. Mai anmelden. „Für ganz Kurzentschlossene geht eine Anmeldung auch noch bis 8.30 Uhr am Renntag, dann kostet die Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch 20 Euro mehr“, ermöglicht Roßberg auch Kurzentschlossenen die Teilnahme.


Termine auf einen Blick:
Anmeldung: bis 25. Mai 2010, bis 5. Juni Mehrkosten 20 Euro
Training: Freitag, 4. Juni 2010, 15 bis 21 Uhr
Rennen: Sonnabend, 5. Juni 2010, 9 bis 18 Uhr

Mehr:
http://www.aktiv-nature-tours.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 18.05.2010 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2010 - 09:33Uhr
  • drucken Seite drucken