Fußball-WM kommt nach 649 Spielen in Sachsen an
Dresden | Leipzig | Görlitz. Etwas mehr als 75 Jahre und genau 649 Spiele hat es seit dem Anpfiff der ersten Weltmeisterschaft in Uruguay gedauert, bis am Sonntag die Fußball-Weltmeisterschaft endlich in Sachsen ankommt. Umso herzlicher fällt der Willkommensgruß aus.
Leipzig erwartet 200.000 Fans im Stadion
Insgesamt werden die fünf Spiele in Leipzig von rund 200.000 Fans im Stadion gesehen. Mehr noch sollen es beim "Public Viewing" (dt.: Öffentliches Zugucken) auf dem Augustusplatz werden.
Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt forderte alle Fußballfans auf, den Slogan "Zu Gast bei Freunden" auch umzusetzen. Und er fordert Zivilcourage: "Wenn der eine oder andere die Nerven verliert, dann dürfen alle anderen nicht nur zusehen, wenn er sich - verbal oder körperlich - an einem Dritten vergreift. Wir wollen freundliche und friedliche Spiele. Das geht nur, wenn alle sich dafür einsetzen."
Neben der WM-Stadt Leipzig, wo am Sonntag um 15 Uhr mit Dr. Markus Merk der allgemein anerkannt beste deutsche Schiedsrichter das 650. Spiel der WM-Geschichte "Serbien-Montenegro gegen die Niederlande" anpfeift, gibt es noch einen weiteren Grund, weshalb diese Weltmeisterschaft eine "sächsische Sache" wird. Mit Michael Ballack wird erstmals in der deutschen Geschichte ein Sachse eine deutsche Nationalmannschaft als Mannschaftskapitän führen - direkt auf´s Spielfeld allerdings nur, wenn seine verhärtete Fußballer-Wade mitspielt.
Milbradt sähe es nach eigenen Worten als Krönung dieser Weltmeisterschaft, wenn am 9. Juli der Görlitzer Michael Ballack den WM-Pokal in den Händen halten würde, und appelliert: "Nutzen wir die Chance, all unsere Gäste mit dem Gefühl nach Hause gehen zu lassen, dass sie wirklich zu Gast bei Freunden waren."


-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: /SSK
- Erstellt am 09.06.2006 - 22:02Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2006 - 22:02Uhr
Seite drucken