3. Zittauer Frauenlauf

Zittau. Zum dritten Mal treffen sich Läuferinen und Walkerinnen im Zittauer Westparkstadion. Willkommen sind alle interessierten Frauen und Mädchen, von der Anfängerin bis zur Geübten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Je nach Lust und Laune kann zwischen einer Strecke über sechs oder neun Kilometer Walking oder Laufen wählen. Für die Rollis ist eine Zwei-Kilometer-Strecke im Angebot. Für alle Strecken sind die Startkarten und Startnummern am Lauftag ab 7.30 Uhr bis 45 min vor dem Start erhältlich.

Die Neun-Kilometert-Läuferinnen starten um 10 Uhr am Rathaus auf dem Marktplatz in Zittau. Für sie besteht ein Bustransfer, der um 9.15 Uhr und um 9.30 Uhr ab Tankstelle Kauflandparkplatz in Zittau, Äußere Weberstraße, fährt. Alle anderen Strecken starten im Stadion.

Es erfolgt eine moderne Zeitmessung mit Chip. Der Chip ist nach dem Lauf sofort wieder zurückzugeben.

Starts:
9.00 Uhr Walking/Nordic Walking 9 km und 6 km
9.30 Uhr Rollstuhlfahrerinnen ca. 2 km
9.30 Uhr Bambinilauf ca. 400 m
10.00 Uhr Lauf 9 km am Markt / Rathaus / Lauf 6 km

Die Läuferinnen werden in 5 Altersklassen bewertet:

Schüler bis 15 und jünger
Jugendliche 16 - 19 Jahre
Frauen 20 - 29 Jahre
Frauen 30 – 49 Jahre
Frauen 50 und älter

Die Siegerehrung für die ersten drei Plätze erfolgt, nachdem die ersten Teilnehmerinnen im Stadion eingetroffen sind. Auf die Platzierten warten Urkunden und Preise. Jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde und ein Präsent.

Die Muttis und Omas können in der Zeit ihrer Aktivitäten die Jüngsten bei den Mitarbeiterinnen des VbFF in Obhut geben. Hier werden die Kinder mit Sport, Spiel und kreativen Angeboten beschäftigt. Sicher ist für jedes Kind etwas Passendes dabei. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Zum Parken steht der Kauflandparkplatz (hinter der Tankstelle) in Zittau, Äußere Weberstraße zur Verfügung. Vom Parkplatz führt ein Fußweg in den Westpark. Fahrzeuge mit Behindertenkennzeichnung können am Eingang zum Westparkstadion parken.

Veranstalter ist der Oberlausitzer Kreissportbund.

Mehr und Anmeldung:
http://www.wirinderlausitz.de

Informationen per Telefon:
Telefon Nr.: 03583 - 58 67 78

Die Stadt im Dreiländereck erwartet viele aktive Frauen aus der Region, aus Sachsen und vor allem aus dem Landkreis Görlitz. Gäste sind herzlich willkommen!

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red | Archivbild 2007: /Landratsamt Görlitz
  • Erstellt am 10.09.2008 - 15:58Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2008 - 16:12Uhr
  • drucken Seite drucken