Hoppe hoppe Reiter
Boxberg, 19. Mai 2008. Der Tipp kam aus der rührigen Gemeindeverwaltung: „Präsentiert Euch doch gleich zum 4. Boxberger Maienfest!“ Adressat des Rats war der Reitverein Boxberg, der sich wenige Tage zuvor formiert hatte. Gern wurde die Anregung aufgegriffen, so dass Reiterinnen und Reiter am 17. Mai 2008 mit fünf Pferden auf dem Boxberger Sportplatz für viel Interesse und leuchtende Kinderaugen sorgten.
Reitverein Boxberg präsentiert sich

Die Gelegenheit, die Aschenbahn am Sportplatz auf dem Pferderücken zurückzulegen, wurde von den Kindern gern genutzt. Und Eltern wie Großeltern waren stolz, die teils noch sehr kleinen Kinder reiten zu sehen. Die beiden großen Pferde und die drei Ponys waren am Abend jedenfalls rechtschaffen müde und wollten nur noch in den Stall.
Dafür, dass die Tiere tagsüber gut versorgt wurden, sorgten Kathleen Hemmo und Sophie Gürtler mit weiteren fleißigen Helfern. „Mit unserem Reitverein wollen wir den Freizeitwert unserer Region noch weiter voranbringen“, erläutern die beiden. Auch solle Kindern der Umgang mit Tieren nahe gebracht werden. Das fördere solche Grundkompetenzen wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie Mut und Selbstvertrauen.
Nicht jeder könne sich den Wunsch nach einem eigenen Pferd erfüllen, der Verein hingegen biete schon bald eine Fülle von Möglichkeiten: Reitunterricht für Groß und Klein, Erlernen des Umgangs mit dem Pferd und der Pflege im Einklang mit der Natur, Reittouristik, Kutschfahrten und vieles mehr. Auch die Möglichkeit, ein eigenes Pferd einzustellen, soll noch in diesem Jahr geboten werden.
Grundlage für die geplanten Aktivitäten sind die etwa vierzig Pferde, über die Verein aktuell verfügt. „Vom ausgewachsenen Großpferdhengst, über Ponys bis hin zum neugeborenen Fohlen ist alles dabei“, freuen sich die jungen Reiterinnen, die bereits etliche Jahre Pferdeerfahrung mit eigenen Tieren vorweisen können.
Gründungsmitglieder des Vereins sind fünf junge Frauen und zwei Männer, allesamt aus der Region. Sie möchten sich recht herzlich bei der Gemeindeverwaltung Boxberg, besonders beim Hauptamtsleiter Herrn Leffs und bei Frau Kasper für die Unterstützung in der Gründungsphase bedanken.
Weitere Mitglieder sind im Reitverein Boxberg, der kurz vor der Eintragung als „e.V.“ im Vereinsregister steht, herzlich willkommen. Mitglied werden können Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren.
Der Reitverein Boxberg erweist sich als ganz besonders kinderfreundlich, denn auch die ganz Kleinen werden nicht ausgeschlossen. In einer Kindergruppe sollen die bis zu Fünfjährigen mit den Pferden vertraut gemacht werden.
Kontakt:
Sophie Gürtler,
Tel. 0170 - 4 03 96 50
eMail: sophie.guertler(at)t-online.de (at)=@
32 weitere Bilder in unserer Galerie.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: TEB | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 19.05.2008 - 17:37Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2021 - 16:32Uhr
Seite drucken