Geld für Fußball-Fanprojekte
Sachsen. Der Freistaat Sachsen wird noch in diesem Jahr Fußballfanprojekte auf der Basis einer Förderrichtlinie mit insgesamt 300.000 Euro unterstützen. Die Mittel fließen in Projekte, die nach dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in gleicher Höhe kofinanziert werden und in Gewaltpräventionsmaßnahmen im Umfeld von Fußballsportveranstaltungen, die vom Sächsischen Fußballverband befürwortet werden. Auch die Koordination von Projekten (Fankoordinator) kann bezuschusst werden.
Innenministerium fördert Fußball-Fanprojekte 2008 mit 300.000 €
Staatssekretärin Andrea Fischer erklärte dazu: „Ausschreitungen bei Fußballspielen verursachen erhebliche Kosten und Schäden, auch für das Image Sachsens. Randalierern haben wir den Kampf angesagt. Wir wollen aber zugleich deutlich machen, dass wir die wahren Fans, die zur Deeskalation beitragen, unterstützen.“
Neben Personalkosten werden Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände sowie sonstige Sachausgaben gefördert, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist.
Je nach Förderprogrammpunkt sind beispielsweise Kommunen, anerkannte Träger der Jugendhilfe, Trägervereine, der Sächsische Fußballverband, Vereine und Verbände antragsberechtigt.
Mehr:
http://www.fussballtrikot.sachsen.de
Kommentar
Imagine ... der Staat stellt 300.000 Euro zur Verfügung, um damit Projekte von Rockfans zu unterstützen. Musik hat ja immerhin mit Intelligenz und Kultur zu tun.
Nun fließt das Geld nicht in die Musik, sondern zu Fußball-Fan-Projekten. Das ist ein Spiel, bei dem sich 22 Menschen der Ausnutzung von Säugetier-Reflexen hingeben. Ein Spiel, das Millionen Menschen begeistert. Ein Spiel, dass regelmäßig dafür sorgt, dass Millionen Menschen ihre Zeit in Stadien oder vor der Glotze sowie bei Diskussionen verbringen - und in dieser Zeit keinen Blödsinn machen.
Das Geld ist gut investiert,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 29.04.2008 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2008 - 21:23Uhr
Seite drucken