Görlitzer Schwimmschaf-Cup: Windiger Start, glückliches Finale
Görlitz, 16. September 2023. Was hätte leicht ins Wasser fallen können, wurde zu einem eindrucksvollen Erfolg: Der 7. Görlitzer Schwimmschaf-Cup, organisiert vom LC Görlitz und dem LEO-Club, konfrontierte die Teilnehmer mit einer windigen Überraschung, konnte aber dennoch mit einer großherzigen Spendenaktion glänzen.
Übergabe des Schecks für den Görlitzer Löwenpreis an Sandra Seibt von Ca-Tee-Drale durch die Führungsriege des LC Görlitz und des LEO-Clubs.
Foto: LEO-Club Görlitz
Unerwartete Wetterkapriolen und schnelle Reaktionen

Nach dem Anpfiff führte der Wind zu einer unerwarteten Kursänderung der Schwimmschafe.
Foto: LEO-Club Görlitz
Die Veranstaltung begann dramatisch. Kaum waren die 2185 Schwimmschafe ins Rennen geschickt, frischte der Wind aus der Neiße stark auf und änderte die Richtung auf Nordost. Anstatt sich in Richtung Ziellinie zu bewegen, schwammen die Schwimmschafe flussaufwärts. Doch die Organisatoren zeigten sich flexibel. Notar Richard Böttger, verantwortlich für den korrekten Ablauf des Rennens, wurde umgehend per DLRG-Boot zu den wieder an der Startlinie gestrandeten Schwimmschafen gefahren und konnte so dennoch die Sieger ermitteln.
Großes Interesse und stimmungsvolle Atmosphäre
Die Siegerschaf-Nummern wurden umgehend an den Organisationsstand auf der Altstadtbrücke gemeldet. Ein Publikum aus Hunderten von Neugierigen und Adoptionsschein-Inhabern, die eigens vom Görlitzer Altstadtfest zur Neiße geströmt waren, wurde so umgehend über die glücklichen Gewinnerschäfe informiert.
Spendenübergabe an Ca-Tee-Drale e.V. zur Förderung des „Tiny-Club“ Projekts
Der finale Höhepunkt war die Übergabe eines Schecks über 10.026,99 € an Sandra Seibt vom Ca-Tee-Drale e.V. Dieses Geld soll dem trinationalen „Tiny-Club“ Projekt zu Gute kommen, das als mobiler Jugendklub bei grenzübergreifenden Aktivitäten und der Revitalisierung sozialer Räume eingesetzt werden soll. Der Erlös aus dem Schwimmschaf-Cup geht traditionell an den Gewinner des Görlitzer Löwenpreises, dieses Jahr also an Ca-Tee-Drale e.V.
Insgesamt bewies der Görlitzer Schwimmschaf-Cup erneut, dass die Stadt nicht nur ein Hort von Kultur und Geschichte ist, sondern auch eine lebendige Community von engagierten Bürgern, kreativen Veranstaltungen und wertvollen sozialen Projekten beheimatet. Ein Tag, der mit unvorhergesehenen Windböen begann, endete somit in einem Fest der Gemeinschaft und der Großzügigkeit.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red / LC Görlitz und LEO-Club
- Erstellt am 11.09.2023 - 15:25Uhr | Zuletzt geändert am 16.09.2023 - 18:28Uhr
Seite drucken