Erfolg im Sport erwächst aus Ehrenamt

Dresden. Ministerpräsident Milbradt hat auf der heutigen Ehrenamts-Gala im Dresdner Flughafen rd. 450 Sachsen mit besonderen Verdiensten im ehrenamtlichen Bereich begrüßt.
Foto: http://www.PixelQuelle.de

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Initiative der FIFA zur Fußball-WM

Die vom Organisationskomitee Deutschland der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 initiierte Veranstaltung, die in diesen Wochen in 20 deutschen Städten stattfindet, würdigt ehrenamtliches Engagement, informiert über den Stand der Vorbereitungen der FIFA WM 2006 und möchte das WM-Fieber weiter anheizen. Die Auswahl der ehrenamtlich Tätigen im Freistaat erfolgte durch den Sächsischen Fußballverband und den Landessportbund Sachsen. Unter anderem werden Leiter von Kinder- und Jugendsportvereinen geehrt.

"Die Erfolge, die wir gemeinsam mit den sächsischen Sportlerinnen und Sportlern bei den olympischen Spielen und den Paralympics in Turin feiern konnten, sind die Spitze einer breiten Pyramide, die mit ihrem Fundament und Unterbau im Ehrenamt erst die Basis für sportliche Höchstleistungen schafft", so Milbradt weiter. Die Zahlen sprächen für sich: Fast 520.000 Sachsen sind in über 4.000 Sportvereinen organisiert. Dies sei das Reservoir für die Talente und Olympiasieger von morgen. Die Arbeit im Breitensport und in den Vereinen habe darüber hinaus vielfältige positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

Milbradt weiter: "Wer im Verein aktiv ist, wer mit anderen gemeinsam Verantwortung übernimmt, der ist eine Bereicherung für unsere Gesellschaft, der bringt uns voran. Ich möchte mich bei den mehr als 90.000 ehrenamtlich tätigen Sachsen herzlich bedanken, die in den Sportvereinen Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass wir in unserem Freistaat eine so lebendige Vereins- und Sportlandschaft vorweisen können."

Über den Sportbereich hinaus sei bürgerschaftliches Engagement heute wichtiger denn je. Da die Großfamilie als soziales Netzwerk durch die strukturellen Veränderungen in der Gesellschaft weitgehend weggefallen sei, gewönnen soziales Engagement und die Netzwerke des Ehrenamtes immer mehr an Bedeutung.

Der Ministerpräsident erklärte, er freue sich mit vielen sportbegeisterten Sachsen auf die WM, die mit dem Austragungsort Leipzig auch im Freistaat hautnah erlebbar sei. Dabei gehe es nicht nur um die Spiele, sondern auch um die Atmosphäre der Weltoffenheit und das Miteinander der Fans. Die besten Mannschaften der Welt zu Gast bei Freunden - dies werde ein bewegendes Erlebnis. Die deutsche Nationalmannschaft werde sich aber noch etwas anstrengen müssen, um die gesteckten Erwartungen zu erfüllen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /SSK /Foto: PixelQuelle.de
  • Erstellt am 19.04.2006 - 00:14Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:16Uhr
  • drucken Seite drucken