Oberlausitzer Kreissportbund wächst weiter
Landkreis Görlitz, 17. April 2018. Auf seiner diesjährigen Hauptausschusssitzung zog der Oberlausitzer Kreissportbund Bilanz. Präsident Dr. Stephan Meyer, im Hauptberuf Landtagsabgeordneter der CDU, dankte allen im Bund vereinten Vereinen für die "effektive und lebendige Zusammenarbeit". In seinem Vorstandsbericht konnte er trotz des Bevölkerungsrückgangs im Landkreis Görlitz auf einen Mitgliederzuwachs verweisen: In 360 Vereinen nutzen mehr als 41.000 Sportler aller Altersstufen die Angebote, die in 82 Sportarten bestehen.
Mitgliedergewinnung hat weiter Priorität
Meyer wies darauf hin, dass die Sportler eine der leistungsstärksten Organisationen im Landkreis aufgebaut haben, was sich auch im Erfolg der Vereine deutlich mache. Neben den Sportarten mit Wettkampfbetrieb sind die Sportler auch beim Ablegen des Sportabzeichens aktiv. Dr. Meyer: "Hier haben wir aber noch Reserven in den Vereinen besonders im Süden des Landkreises."
Ein Schwerpunkt in der Arbeit der Vereine müsse auch künftig die Gewinnung neuer Mitglieder, insbesondere von Kindern- und Jugendlichen, sein. Die Verbände SV Lok Görlitz, DLRG Bezirk Zittau und die HSG Turbine Zittau stellte Dr. Stephan Meyer als beispielgebend in der Nachwuchsgewinnung heraus. Damit der Nachwuchs und die anderen Sportler richtig angeleitet werden, investiert der Oberlausitzer Kreissportbund in die Übungsleiterausbildung. Folge: Im Juni 2018 startet im Landkreis Görlitz ein Übungsleiterlehrgang, für den es noch freie Plätze gibt. Wer erfolgreiche teilnimmt,kann als Trainer zu den aktuell mehr als 2.000 Übungsleitern, von denen 1.300 lizenziert sind, hinzustoßen.
Landrat Bernd Lange (CDU) sagte auf der Sitzung "Danke" an die Vereine, Vorstände und Mitglieder und lobte die hervorragende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport. Wertschätzung erfahren die Sportler, Trainer, Übungsleiter und Ehrenamtlichen auch auf der Auszeichnungsveranstaltung des Landrats, die jährlich stattfindet.
Der Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen, Christian Dahms, berichtete in seinem Grußwort von seinem Besuch beim sächsischen Innenminister und den Forderungen des Landessportbundes auf Erhöhung der Fördermittel um drei Millionen Euro. Von diesen Geldern sollen auch die Übungsleiter etwas spüren. "Aber egal, wie viel Geld darauf gelegt wird, es wird nie ausreichend sein, da hervorragende Arbeit in den Sportvereinen geleistet wird", so Dahms.
Der Hauptausschuss verabschiedete auf Empfehlung der Kassenprüfer den Jahresabschluss 2017 und den Haushaltsplanentwurf 2018. Abschließend lud Dr. Stephan Meyer alle Vereine zum 45. Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff am 28. und 29. April 2018 und zur Sport- und Freizeitmesse am 26. und 27. Mai 2018 nach Löbau ein.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Foto mit Hantel: PourquoiPas / Martine, Foto Mdchen mit Ball: GORBATCHEVSERGEYFOTI / 2613 / Сергей Горбачев, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 17.04.2018 - 06:55Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2018 - 07:23Uhr
Seite drucken