Sternradfahrt nach Rothenburg/O.L.
Freitag, 30. März 2018. Am 5. Mai werden zur 17. Sternradfahrt im Landkreis Görlitz wieder tausende Radfahrer in die Pedale treten und durch den Landkreis Görlitz zum diesjährigen Zielort Rothenburg/O.L fahren. Elf Touren führen dorthin, zusätzlich wird ein Rundkurs angeboten. Die kürzeste Strecke ist 26 Kilometer lang und die längste misst 81.
Abbildung oben: Rothenbirg/O.L. ist die Heimatstadt von Landrat Bernd Lange. Er will auch diesmal bei der Wadenstrapaze dabeisein. Sein Ausgangspunkt ist Ostritz, die Stadt des Friedensfestes vom 20. bis zum 22. April 2018. Von dort aus geht es entlang der Lausitzer Neiße flussabwärts zum Zielort.
Radfahrer willkommen!
Mit Lugknitz / Wjeska (Łęknica), Kohlfurt (Węgliniec), dem polnischen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und Grottau (Hrádek nad Nisou) gibt es auch offizielle Startpunkte der Sternradfahrt in Polen und Tschechien.
Wer entlang der ausgewiesenen Strecken radelt, kann Stempeln fahren: Zahlreiche Stempelstellen machen einen Abdruck in den Teilnahmepass. Wer mindestens drei Stempel hat, kann an der Tombola teilnehmen, auf der ein Trekkingrad als Hauptpreis zu gewinnen ist. An viele Stempelstellen gibt es Getränke und Imbiss, an einigen auch kulturelle Erbauung.
Jubiläen
Die Sternradfahrt steht im Jahr 2018 im Zeichen von gleich zwei Jubiläen: Rothenburg/O.L. wird 750 Jahre alt, der Landkreis Görlitz zehn Jahre. Im Jahresprogramm beider Jubilare ist das Radfahrereignis ein Höhepunkt.Programm in Rothenburg/O.L.
Auf dem Schlossplatz werden den Radfahrern und Besuchern Musik, Tanz, Spiel und Spaß geboten. Zu erleben sind beispielsweise das Tanztheater des Martinshoftheaters und die Tanzgruppe des Kindergartens Sonnenhügel. Der Rothenburger Spielmannszug und die Gesangsgruppe Kapela Pogranicze sogen dafür, dass Musik in der Luft liegt. Stündlich werden Gruft- und Kirchenführungen angeboten, im Museum kann man sich mit der Stadtgeschichte vertraut machen.Organisatorisches
Für die Rückfahrt stehen Busse bereit, für die Plätze ab dem 9. April 2018 über www.sternradfahrt.de gebucht werden können. Außerdem sind an dieser Stelle im Web die Streckenkarten, Teilnehmerpässe und die GPS-Tracks aller Touren im GPX-Format zu finden.


-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.03.2018 - 05:15Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2018 - 05:50Uhr
Seite drucken