Ehrenpräsident erhält Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen
Görlitz | Neukieritzsch, 29. September 2017. Der Ehrenpräsident des Oberlausitzer Kreissportbundes Karl-Heinz Bruntsch wurde gestern von Sachsens Sportminister Markus Ulbig (CDU) und vom Präsidenten des Landessportbundes Sachsen Ulrich Franzen in der Sportarena Neukieritzsch mit der höchsten Auszeichnung des Landessportbundes, der Ehrenplakette, ausgezeichnet.
Feierliche Verleihung an Karl-Heinz Bruntsch in der Parkarena Neukieritzsch
Damit ehrt der Landessportbund den ehemaligen Präsidenten für seine Verdienste um den Sport im Landkreis Görlitz und darüber hinaus. Als herausragendes Beispiel wurden in der Laudatio seine Verdienste während der Fusion der Landkreise und des damit neu entstandenen Oberlausitzer KreissportbundesOberlausitzer Kreissportbundes erwähnt. Unter seiner Leitung entwickelte sich dieser zu einer starken Sportorganisation, die den Sport in der Region in besonderem Maße repräsentiert und die Interessen der Mitgliedsvereine intensiv vertritt.
Das Motto von Karl-Heinz Bruntsch ist: "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Machbare zu erreichen." Damit hat er auch die Arbeit im Präsidium des Landessportbundes über viele Jahre bereichert.
"Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und nehme sie als Wertschätzung meiner Arbeit für den Sport in der Region und im Landessportbund sehr gerne an", so Bruntsch. "Die Ehrung von Karl-Heinz Bruntsch durch die größte Bürgerorganisation im Freistaat Sachen, den Landessportbund, zeigt uns, dass die Bedeutung des Sports wahrgenommen und gewürdigt wird, was uns sehr freut und motiviert", kommentierte Marko Weber-Schönherr, Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes, die Auszeichnung.
Karl-Heinz Bruntsch war im jüngsten Bundestagswahlkampf aktiv für den bisherigen Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmar (CDU) eingetreten. Präsident des Oberlausitzer Kreisportbundes e.V. ist der Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Meyer (CDU).



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: Rica Wittig
- Erstellt am 28.09.2017 - 20:42Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2017 - 22:14Uhr
Seite drucken