Sport im Landkreis Görlitz

Landkreis Görlitz, 29. April 2016. Während der Hauptausschuss-Sitzung des Oberlausitzer Kreissportbundes (KSB) am vergangenen Mittwoch wurden Zahlen vorgestellt und Beschlüsse gefasst. Doch die größte Neuigkeit behielten sich die KSB-Verantwortlichen für den Schluss vor: In Löbau findet am 21. und 22. Mai 2016 die Messe „SPORT FREI 2015!“ statt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sport- & Freizeitmesse in der Oberlausitz

Für die „SPORT FREI 2015!“ werden am 21. und 22. Mai von 10 bis 18 Uhr 5.000 Besucher erwartet. "Vorbeischauen, begeistern lassen, Mitmachen" - so bietet der KSB allen Sportarten eine Plattform, sich zu präsentieren. "Das Ziel ist es auch, viele Menschen im Landkreis Görlitz zum Sport zu bewegen", so KSB-Geschäftsführer Marko Weber-Schönherr.

Auf der Sitzung wurde die Tagesordnung "duchgezogen". Der von Schatzmeisterin Ines Wollweber vorgestellte Haushaltsplan 2016 wurde per Abstimmung schnell einstimmig für stimmig und gut befunden. Mit einem Volumen von 521.000 Euro ist es ein stabiler Haushalt, den der KSB aufgestellt hat.

Steigende Mitgliederzahlen

Die Finanzen waren nicht die einzigen Zahlen, auf die der KSB stolz ist. In seiner Begrüßung unterstrich Weber-Schönherr, dass der Kreissportbund seit 2013 steigende Mitgliederzahlen aufweist. Die Anzahl der im KSB organisierten Vereine ist zum Vorjahr gleich geblieben. Derzeit treiben 40.942 Mitglieder in 361 Vereinen im Landkreis Görlitz Sport. "In 66 Vereinen haben Frauen den Vorsitz. Gerade bei Frauen, die oft die Doppelbelastung von Familie und Beruf zu tragen haben, kann das ehrenamtliche Engagement gar nicht hoch genug gewürdigt werden", verdeutlichte Weber-Schönherr.

11.975 Kinder und Jugendliche treiben Sport, die meisten davon bei SV Lokomotive Görlitz, HSG Turbine Zittau und dem DLRG Zittau. Bei den insgesamt 13.988 Erwachsenen in Sportvereinen steht die HSG Turbine Zittau an erster Stelle, gefolgt vom Deutschen Alpenverein Zittau und dem Postsportverein Görlitz. In der "Best-Ager-Kategorie" (50 plus) sind 14.979 Personen sportlich aktiv.

In 76 verschiedenen Sportarten ist es möglich, für sich die richtige Sportart zu finden. Denn unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters für regelmäßiges Sporttreiben zu begeistern. Der Turnsport (Turnen, Gymnastik, Aerobic, Akrobatik, etc.) ist in 102 Vereinen vertreten. Der Fußball in 85 Vereinen an zweiter Stelle im Landkreis. Das Angebot von Rugby und Boule findet man in einem Verein. 4.475 Sportler duellieren sich in ihrer Sportart und ca. 35 % aller Mitglieder betreiben Mannschaftssport.

Zu den Gästen des Hauptausschusses gehörte unter anderem auch der Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen, Christian Dahms. In seinen Worten dankte er den Delegierten stellvertretend für das ehrenamtliche Engagement in ihren Sportorganisationen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 28.04.2016 - 17:37Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2016 - 12:20Uhr
  • drucken Seite drucken