Surfen auf dem Meer

Bild zu Surfen auf dem MeerGran Canaria, 4. Mai 2015. Klar kann man auf den sächsischen Binnenseen Windsurfing betreiben - aber was zählt das gegen einen echten Wellenritt? Spezielle Surfschulen helfen beim Start für absolute Neueinsteiger wie auch für erfahrene Surfer, die sich coachen lassen wollen, um cut-backs und re-entries zu beherrschen.

Foto: PublicDomainPictures, Pixabay, Lizenz CC0 PublicDomain
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Surfhostel oder lieber Hotel? Entscheidend ist die Welle...

Bild zu Surfhostel oder lieber Hotel? Entscheidend ist die Welle...
Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: Surfen fördert die Körperbeherrschung und gibt den "Kick". Die Ausrüstung kann man vor Ort mieten.
Foto: cristouclap, Pixabay, Lizenz CC0 PublicDomain

Thema: Woanders

Bild zu Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.

So eine Surfschule ist das Atlantis Surfhostel in Las Palmas auf Gran Canaria, bekannt auch unter surfguia2.com, wobei surfguia soviel bedeutet wie Surfmeister oder Surfführer. Beide deutschsprachigen Begriffe sind zutreffend, kann man hier doch in entspannter Atmosphäre das Surfen auf jeder Schwierigkeitsstufe erlernen oder sogar auf "Surfari" gehen.

Gewohnt wird selbstverständlich im Surfhostel. Wer etwas mehr Luxus liebt, der wohnt im vier Sterne Roca Negra Hotel & Spa und wird dort vom Atlantis Surfhostel Team bestens betreut.

Als Surf-Lehrern begegnet man hier u.a. Nicole Gerland (kurz: Niki), der kanarischen Surfmeisterin 2012, die auch 2013 mit der kanarischen Surfauswahl den ersten Platz belegte, und Pablo, einem Profi-Surfer, der vierfacher spanischer Meister ist. Als Special verbindet er sogar Surfen mit Yoga.

Surfen gelernt wird in kleinen Gruppen von höchsten fünf Teilnehmern, gegliedert nach Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis. "Jeder hat man angefangen", meint Surflehrerin Niki, blamieren könne man sich also nicht.

Die Surfschule betreibt eine informative Webseite über Gran Canaria, das Surfhostel und die Surfschule. Auch Angebote wie die Surfari werden erläutert, es gibt Anreise- und Servicetipps, zu allen Angeboten werden die Preise transparent gemacht.

Direktkontakt:
E-Mail:info@surfguia2.com
Tel. 0034-670 - 79 26 65
(das Team spricht deutsch, spanisch und englisch)

Update:
Unter dem Meer

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto ganz oben: PublicDomainPictures, Foto oben: cristouclap, beide pixabay und Lizenz CC0 PublicDomain
  • Erstellt am 04.05.2015 - 15:44Uhr | Zuletzt geändert am 17.08.2022 - 23:57Uhr
  • drucken Seite drucken