Run Görlitz run!
Görlitz-Zgorzelec. Am 23. März ist unter dem Motto “1000 Kilometer Kulturhauptstadt"der Staffellauf von Görlitz-Zgorzelec nach Brüssel erfolgreich gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um null Grad waren mehrere Tausend Einwohner und Gäste bereits früh auf den Beinen, um die Läufer in Richtung Brüssel auf den Weg zu schicken.
Staffellauf von Görlitz-Zgorzelec nach Brüssel gestartet
Der Startschuss fiel durch den Kulturhauptstadtsonderbeauftragten der sächsischen Staatsregierung, Dr. Christian Striefler, zehn vor acht am Dom Kultury in Zgorzelec.
An der Altstadtbrücke, die beide Hälften der Doppelstadt Görlitz-Zgoezelec miteinander verbindet, säumten Menschenmassen den Weg. Hier wurden die Läufer mit einem großen Fest begrüßt. Zahlreiche Schüler aus der Europastadt hatten an diesem Morgen schulfrei erhalten, um vor Ort dabei zu sein. Ebenso viele Mitarbeiter von Firmen und Institutionen beiderseits der Neiße. Die beiden Oberbürgermeister, Joachim Paulick und Miroslaw Fiederowicz, verabschiedeten die Läufer in Richtung Brüssel. Im Stadtgebiet selbst schlossen sich mehrere Hundert Menschen zum morgendlichen Warmlaufen an.
Nach Informationen des Fördervereins konnten die Organisatoren auf rund 2.800 Mitwirkende an diesem Tage zählen. Helfende Hände aller Orten, “Winkelemente" in den Straßen und auf den Plätzen. Darüber hinaus viele begeisterte Besucher und Einwohner.
Am Abend werden die 30 Läufer Dresden erreichen, nachdem sie vorher Bautzen durchquert haben. Hier wie dort begleitet ein umfangreiches Rahmenprogramm die sportliche Glanzleistung. Weitere Stationen sind Gera, Erfurt, Gießen, Wetzlar, Köln und Aachen. Am Montagmorgen - das ist der 27. März - werden die Sportler in Brüssel eintreffen.
Zahlreiche Europastädter werden sich mit den Oberbürgermeistern von Görlitz und Zgorzelec und Kulturhauptstadtmanager Peter Baumgart auf den Weg nach Brüssel machen, um die Läufer gebührend zu empfangen.


-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt... -
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ... -
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)... -
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan... -
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: /FVKH /red
- Erstellt am 23.03.2006 - 23:18Uhr | Zuletzt geändert am 24.03.2006 - 09:31Uhr
Seite drucken