Sportvereine können Werbepartner des Freistaates werden
Görlitz, 9. Oktober 2014. Bis zu hundert Sportvereine können im Zuge der Imagekampagne "So geht sächsisch." für ein Jahr Werbepartner des Freistaates Sachsen werden und dafür 2.000 Euro kassieren. Das meldet die in Markersdorf herausgegebene Online Nachrichtenplattform sozialblatt.de.
"So geht sächsisch." auch im Breitensport
Nach dem Spitzensport bezieht der Freistaat damit nun auch den Breitensport in seine Imagekampagne mit ein. Immerhin leisten die Sportvereine vor Ort eine generations- und herkunftsübergreifende Arbeit.
Besonders aufgerufen, sich um die Werbepartnerschaft zu bewerben, sind Vereine, die für Weltoffenheit stehen und zu einem liebens- und lebenswerten Sachsen beitragen. Bei Ihrer Bewerbung sollten sie klarmachen, warum sie "So geht sächsisch."-Botschafter sein möchten.
Als Gegenleistung müssen die Sportverein, die von einer Jury ausgewählt werden, beispielsweise Trikot, Banden und Fahrzeuge für die "So geht sächsisch."-Werbung zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen und Bewerbungs-Link:
www.sozialblatt.de



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Foto: © PublicDomainPictures / pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 09.10.2014 - 10:12Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2014 - 10:32Uhr
Seite drucken