Outdoor-Sport in und um Görlitz
Görlitz, 7. Oktober 2014. Auch bei kühlem Wetter heißt es fit bleiben, denn Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit. Wird der Körper regelmäßig gefordert, kräftigt das die Muskulatur und das Immunsystem – so kommt man gut durch die kalte Jahreszeit.
Wandern ist des Müllers Lust
Görlitz ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung in die berg- und wasserreiche Umgebung. Beim Erkunden der wunderschönen Landschaft am Berzdorfer See oder in den Königshainer Bergen kann man einiges für seine Gesundheit tun – vorausgesetzt man verbindet das reguläre Wandern mit progressiven Muskellockerungsübungen. Armkreisen nach dem Erklimmen eines Bergs oder Dehnungsübungen für die Muskelgruppen der Beine gehören dazu. Erwiesenermaßen maximieren diese Übungen den Trainingserfolg und – regelmäßig ausgeführt – verbessern sich die Blutwerte und die Herzfrequenz.
Nordic Walking – Bewegung für jung und alt
Die relativ neue Trendsportart ist gekommen, um zu bleiben. Ursprünglich als Sommertraining für finnische Langläufer konzipiert, begeistert der Sport immer mehr Menschen. Das effektive Ganzkörpertraining kann jederzeit ausgeführt werden. Vor allem für Einsteiger ist dieser Sport bestens geeignet, da die Technik schnell erlernbar ist. Die beiden Stöcke werden dabei in den Bewegungsablauf unterstützend integriert – dies führt zu einem Training des Oberkörpers. Zum Vergleich: Bei korrekter Ausführung sind 600 verschiedene Muskeln in Bewegung, das entspricht 90 Prozent der Muskeln unseres Körpers.
Auf die richtige Ausstattung kommt es an
Bei kälteren Temperaturen kann es für die Gesundheit gefährlich sein, sich draußen anzustrengen. An der richtigen Ausstattung sollte man daher nicht sparen. Atmungsaktive Kleidung speziell für den Outdoor-Bereich verfügt über ein ausgeklügeltes Belüftungssystem. Luft kann durch die Kleidung an die Haut gelangen, der Schweiß auf der Haut dadurch verdunsten. Auf diese Weise wird der Körper in seinen natürlichen Funktionen unterstützt und es entsteht kein unangenehmer Wärmestau. Zu weiteren Funktionen von Hightech-Kleidung für den Outdoor-Bereich kann man sich in ausgewählten Fachgeschäften oder Online-Shops wie Campz.de informieren.
Regen und Kälte sind keine Ausreden, im Haus zu bleiben und keinen Sport zu treiben. Der Körper muss sich bewegen, nur so können lebenswichtige Prozesse ausgeführt werden. Einen weiteren angenehmen Nebeneffekt hat Sport übrigens auch – die Ausschüttung von Glückhormonen. Winterdepressionen oder der Herbst-Blues haben so keine Chance.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: red | Fotos: ganz oben pixabay Lizenz CC0 Public Domain, Mitte © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.10.2014 - 12:35Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2014 - 12:56Uhr
Seite drucken