Görlitz arbeitet an 2022
Görlitz, 6. August 2014. Es herrscht Hochsommer - doch der nächste Winter kommt bestimmt. So wie die nächsten Olympischen Winterspiele und die übernächsten. Und wenn es nach dem Görlitzer Rathaus geht, kommen die nach Görlitz. Davon berichtet ein Film von Matthias Henke (© SAEK Görlitz), der die Görlitzer Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2022 vorstellt. Das Thema polarisiert Internetnutzer und führte zu Anfragen beim Görlitzer Anzeiger: "Ist das echt?"
Die ersten provinziellen Olympischen Winterspiele der Neuzeit!
Voranstellen muss man, dass die Stadt Görlitz bei diversen Bewerbungverfahren - Kulturhauptstadt Europas, T-City, Welterbe-Titel oder auch zwangsläufig - weil Bewerbung verbummelt - Landesgartenschau bislang leer ausging. Vor diesem Hintergrund lässt sich ein gewisses Verständnis für ein endlich mal erfolgreiches Projekt entwickeln.
Die Olympischen Winterspiele 2022 scheinen dafür ideal: Unter dem Eindruck der Gigantomanie von Sotschi glänzt Görlitz mit gediegener Provenzialität. Berzdorfer See und Neiße bieten Eisflächen, für den Abfahrtslauf wird die Landeskrone, der Görlitzer Hausberg, aufgepeppt, die örtliche Wirtschaft wird einbezogen. All das unterlegt der dokumentarische Streifen mit Fakten, Fakten und nochmals Fakten.
Leider wird die kontinuierliche Arbeit der Stadtoberen, die kurzsichtig-kurzfristige Erfolge gern zu Gunsten langfristiger Strategien meiden, nicht von allen anerkannt. "Als gebürtiger Görlitzer kann ich da nur mit dem Kopf schütteln", äußert sich - in exaktes Deutsch übersetzt - jemand auf YouTube, drastischer noch eine Dame: "Die sind doch nicht ganz dicht!".
So bleibt nichts anderes übrig, als sich anhand des im Februar 2014 veröffentlichten Streifens selbst ein Bild zu machen. Immerhin, das sollte man zu Gute halten, werden acht Jahre anhaltende Hoffnungen erzeugt. Und so etwas ist ganz ganz wichtig in der Politik.



-
Über 680 Rückmeldungen zur Sportbefragung in Görlitz
Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählt...
-
Sanierungsstau bei Görlitzer Sportstätten gefährdet Sicherheit und Betrieb
Görlitz, 29. Januar 2025. Zahlreiche Vereine nutzen derzeit die Görlitzer Jahnsporthalle, ...
-
Kasimir soll Kinder für den Vereinssport begeistern
Görlitz, 16. Juli 2024. Der Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB)...
-
Empowerment und Sport: Der Frauenaktionstag im Landkreis Görlitz
Görlitz, 6. November2023. Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar!“ lädt der Lan...
-
Landkreis Görlitz würdigt junge Talente und Schiedsrichter
Görlitz/Niesky, 24. Oktober 2023. Am 19. Oktober 2023 fand im Bürgerhaus in Niesky die tra...
- Quelle: Fritz Rudolph Stänker | Foto: © Unsplash, pixabay, Lizenz Public Domain CC0 / www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 06.08.2014 - 00:16Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2014 - 01:21Uhr
Seite drucken