Kulturinsel Einsiedel: 111 kostenfreie Erholungstage
Kulturinsel Einsiedel, 28. Juni 2013. 111 kostenfreie Erholungstage bietet der Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel für Hochwasserbetroffene und Leute, die engagiert geholfen haben. "Wir Kulturinsulaner können gut nachvollziehen wie das ist, wenn man in einer schwierigen Zeit von freundlichen Menschen Hilfe erhält. Deshalb möchten wir Betroffenen der Hochwasserkatastophe einen glücklichen Tag voller positiver Erlebnisse und eine Erlebnisnacht im märchenhaften Waldsiedlum schenken", erläutert Ulrike Konrad den Hintergrund des Angebots.
Für Hochwassergeschädigte und Helfer
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
So ein Tag und eine Nacht voller freundlich-abenteuerlicher Kulturinsel-Erlebnisse hilft sicher nicht nur Familien mit Kindern, mal richtig abzuschalten.
So einfach geht´s:
Anrufen unter Tel. 035891 - 4 91-13 oder sih kurz per E-Mail unter buchung@kulturinsel.de melden. "Bitte schildern Sie dabei kurz, welche Probleme Ihnen das diesjährige Hochwasser bereitet hat oder schlagen Sie uns Menschen vor, die außergewöhnliches geleistet haben um zu helfen - natürlich vorausgesetzt, diese haben auch Interesse an einem Ferientag auf der Kulturinsel", so Konrad.
Zu Verfügung stehen am
- Montag der 8. Juli,
- Mittwoch der 10. Juli
- Donnerstag der 11. Juli
jeweils 37 Übernachtungsplätze.
Je nach den persönlichen Bedürfnissen kann die Nacht im Zwei-Bett- oder im Vier-Bett-Alkoven verbacht werden. Wer das gewaltige Frühstücks-Buffet nutzen möchte, kann das als Erwachsener für sieben Euro, Kinder für fünf Euro.
Mehr:
http://www.kulturinsel.de



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: Ulrike Konrad | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 28.06.2013 - 08:17Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2013 - 09:16Uhr
Seite drucken