"Gute Nacht!" auf der Kulturinsel Einsiedel

Bild zu "Gute Nacht!" auf der Kulturinsel EinsiedelKulturinsel Einsiedel, 17. Juli 2014. In der Nacht is(s)t der Mensch nicht gern alleine - deshalb findet die neue und weltweit ersteinzige Weltuntergangs-Dinnershow "Das jüngste Gerücht!" im KRÖNUM der Kulturinsel Einsiedel während der sächsischen Schulferien tagtäglich von dienstags bis sonntags statt. Wer danach den Nachhauseweg - wo vielleicht der nächste Weltuntergang wartet - scheut, für den gibt es einen Tipp: Ein halbes Tausend Leute können auf der Kulturinsel Einsiedel gleichzeitig übernachten, sogar nebeneinander, wer das wünscht.

Foto: © Görlitzer Anzeiger
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sind das die verrücktesten Übernachtungen der Welt?

Bild zu Sind das die verrücktesten Übernachtungen der Welt?
Abenteuerliche Schlaferlebnisse gibt es auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz.
Foto: © Görlitzer Anzeiger

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Bild zu Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. 

Die bekannt-beliebten Bettlager im wipfelmondänen 1. Deutschen Baumhaus-Hotel, auf dem Campingplatz, im Erdhaus, in der brandneuen Mystischen Mühle oder im ebenso neuen Fass-Baumhaus, im Traum-Kokon, im Baumbett oder im Kinderbaumhaus, im Behütum oder Waldsiedlum oder im Vögelbaumbett - für jeden findet sich ein Plätzchen ganz nach seinem oder ihrem Geschmack. Wobei: Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da - auf der Kulturinsel Einsiedel sind Abenteuernächte angesagt!

Dem schläfrigen Leser, der geneigten Schläferin ist aufgefallen, dass unter den genannten kulturinsulanischen Übernachtungsstellen im neuerdings Geheime Welt von Turisede genannten Abenteuer-, Freizeit- und Urlaubspark eine Anzahl neue sind:


    • Die Mystische Mühle
      Müller und Magie waren noch nie weit auseinander. Sie wirkten in den Grenzbereiche der beschwörenden Heilkunde und engagierten sich ehrenamtlich beim Schutz vor bösen Geistern. All das hat nun in der niegelnagelneuen Mystischen Mühle einen Ort gefunden, an dem bis zu zwei Erwachsene und zwei Kinder im nächtlichen Schlaf vom Müllersmann und seiner Frau träumen können.

    • Die Baumjurte – ein Traum-Kokon
      Die Baumjurte wird von kräftigen Baumstämmen gestützt und schwebt in einem Blätter-Traum-Kokon über dem Boden. Das führt dazu, das man sich in der Baumjurte wie ein Vogel fühlt, der über den Bäumen segelt. Das Vogelgefühl können sich pro Nacht vier Erwachsene und zwei Kinder teilen.

    • Das Fassbaumhaus
      Dionysos (Διόνυσος) müsste erst einmal einen großen Schluck Wein nehmen, um dann beim Anblick des neuen Fassbaumhauses neidvoll aufzuseufzen. Mächtig gewaltig - immerhin fasst es zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder - schwebt das Fass teils in den Bäumen und bietet durch seine großen Seitenfenster einen wunderschönen Ausblick. Dass so ein Fassbaumhaus auf der Kulturinsel Einsiedel ein eigenes Bad, ein eigenes WC und eigene Küche hat, lässt Zeppelin-Gefühle aufkommen.

    • Das Vögelbaumbett
      "Übernachten mit Vögeln" ist hier die Devise, denn man kann den gefiederten Freunden direkt "Gute Nacht!" sagen, weil diese Schlafstätte mit einer Voliere verbunden ist. So ist das lustige Zwitschern kleiner Vögel immer dabei, egal, ob man im Vögelbaumbett spielt, die Natur erkundet, einschläft oder aufwacht. Der Name Vögelbaumbett ist übrigens blankes Understatement: Sogar bis zu vier Erwachsene und ein Kind haben hier Platz.

    Frühbucherbonus!
    Weil man sowieso irgendwo schlafen muss, kann man auch den Frühbucherbonus von 30 Prozent, den es bis zum 25. Juli 2014 auf alle Abenteuernächte gibt, mitnehmen. Buchbar sind die neuen Abenteuernächte-Übernachtungsabenteuer ab dem sächsischen Ferienbeginn am 19. Juli 2014.

    Information und Buchung!
    Ein erster Eindruck (allerdings Stand 2011) gefällig?

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 17.07.2014 - 15:29Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2022 - 14:56Uhr
  • drucken Seite drucken