Zum Wiederaufbau des Witka-Staudamms
Landkreis Görlitz. Zum ersten Mal im Jahr 2012 haben der Görlitzer Landrat Bernd Lange und sein polnischer Amtskollegen Artur Bielinski am 19. Januar in Zgorzelec zusammengesessen. Auf dem Treffen informierten Vertreter des Kraftwerks Türchau (Turów) über den Wiederaufbau des Wittig-Staudamms (Witka). Dort steht noch immer ein Provisorium, das bis Juni 2015 durch einem Neubau ersetzt werden soll. Die Bauunterlagen liegen aktuell der Landesdirektion Dresden zur Prüfung vor.
Landräte begrüßen Planungen
Thema: Hochwasser Görlitz

Hochwasser ist für die Stadt Görlitz eine bedeutende Herausforderung, insbesondere durch die Lage an der Lausitzer Neiße. In der Vergangenheit, wie beim verheerenden Hochwasser 2010, hat die Stadt schmerzhaft erfahren müssen, wie zerstörerisch die Naturgewalt sein kann. Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt Hochwasser eine latente Bedrohung, die Görlitz nie ganz ignorieren kann.
Beim Landräte-Treffen war auch die Landestalsperrenverwaltung dabei. Gemeinsam mit dem Landratsamt Görlitz stimmt sie überein, dass der Neubau des Staudamms an der Wittig über wesentlich verbesserte Technologien verfügen wird.
Lange und Bielinski begrüßten die Planungen des Kraftwerks. Das Kraftwerk will sich aktiv in die Arbeitsgruppe der beiden Landkreise zur Verbesserung der Hochwassermeldewege einbringen.
Zu den Hochwassern 2010 und 2011 berichtete der Görlitzer Anzeiger u.a.:
13. August 2011: Stadt Görlitz stellt Strafanzeige
22.07.2011: Hochwasser Görlitz: Es bleibt glimpflich
21.07.2011: Hochwasser in der Lausitzer Neiße wegen regen und Witka
07.07.2011: Görlitz will Ursache des Witka Dammbruchs klären
25.08.2010: Landrat Lange zieht ernüchternde Flut-Bilanz
08.08.2010: Neiße bricht zum Berzdorfer See durch



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.01.2012 - 10:50Uhr | Zuletzt geändert am 20.01.2012 - 11:18Uhr
Seite drucken