Sachsen stoppt Kommunal-kombi
Sachsen. Wie SOZIALblatt.de berichtet, lehnt die Sächsische Staatsregierung die Aufstockung des Budgets für die Kofinanzierung des Bundesprogramms "Kommunal-Kombi" für weitere Anträge ab. Neben Einsparungen soll auch erreicht werden, dass Arbeitsplätze im ersten Arbeitsmarkt nicht verdrängt werden.
Förderprogramme werden nicht mehr automatisch ausgeschöpft
Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok legte den Hintergrund offen: „Die Staatsregierung hat am Dienstag die Steuerschätzungen für das nächste Jahr beraten. Unter anderem wurde im Zuge dessen auch die Entscheidung getroffen, Förderprogramme von EU und Bund nicht mehr automatisch auszuschöpfen, wenn eine Kofinanzierung durch den Freistaat notwendig ist."
Anträge für Kommunal-Kombi werden damit nicht mehr bewilligt.
Mehr:
SOZIALblatt: DerTopf ist leer



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.11.2009 - 17:20Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2009 - 17:32Uhr
Seite drucken