Brüssel (Bruxelles), 14. Juli 2012. Offenbar hat die EU keine Sorgen und möchte die Bürger über die Finanzkrise hinaus weiter verunsichern: Wie sonst ist der Vorschlag zu ve... ...mehr
Görlitz. Dass man sich seine Fachkräfte heranziehen muss, hat sich in den Unternehmen längst herumgesprochen. Der erste Schritt ist aber, bei der Berufsorientierung zu helfe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der mit 15.000Euro dotierte Kreativpreis lässt die jüngste ‚Ab in die Mitte!’-Idee der Stadt Görlitz in greifbare Nähe rücken. Das Projekt entstand im die... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Die Sächsische Staatsregierung verteidigt ihr Maßnahmepaket für Flutbetroffene und lehnt Änderungen ab. Die Enttäuschung in Görlitz ist groß, Ob... ...mehr
Dresden. Wer innerhalb Sachsens umzieht oder seinen Betriebssitz verlagert, der soll ab diesem Sommer sein bisheriges Autokennzeichen behalten können. Der sächsische FDP-Ver... ...mehr
Kodersdorf | Kulturinsel Einsiedel, 7. Mai 2010. Ja, so ist das in Ostsachsen, einmal die Autobahnausfahrt verpeilt und schon bist Du mit Deinem Auto in Polen. Für Besucher ... ...mehr
Sachsen. Vor dem Hintergrund zurückgehender verfügbarer Mittel baut Sachsen die Unternehmensförderung um. Priorität sollen kleinere und mittlere Unternehmen haben.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz ist beim „Ab in die Mitte!"-Wettbewerb von Anbeginn dabei und wird sich auch in diesem Jahr mit einem Beitrag - schon zum siebenten Mail... ...mehr
Dresden. Am Dienstag, dem 15. Dezember 2009, hat die Sächsische Staatsregierung auf Initiative von Wirtschaftsminister Sven Morlok in ihrer Kabinettssitzung die Weichen für ... ...mehr
Sachsen. Wie SOZIALblatt.de berichtet, lehnt die Sächsische Staatsregierung die Aufstockung des Budgets für die Kofinanzierung des Bundesprogramms "Kommunal-Kombi" für weite... ...mehr
Großpostwitz. Am Dienstag, dem 17. November 2009, besuchte der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, den Wirtschaftskonvent Oberlausitz... ...mehr
Dresden. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 10. November 2009 die Verlängerung des Mittelstandsstabilisierungsprogramms angekündigt. Das Programm, das ursprünglich E... ...mehr
Sachsen. Nein, nicht gleich zurück in die Sowjetunion, aber zu den traditionell guten Beziehungen der sächsischen zur russischen Wirtschaft - das ist eine echte Chance für d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Bombardier Transportation GmbH Görlitz entwickelt im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts Komponenten für ein elektrisch angetriebenes Do... ...mehr
Dresden. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Morgen des 30. September 2009 ein neues Kabinett ernannt. In der Sächsischen Staatskanzlei überreichte er die Urkunden an... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange