Für Kooperation in Grenzregion
Dresden. Sachsen und Tschechien haben sich aktuell über den Ausbau der grenzüberschreitenden Verbindungen verständigt. Bei einem Treffen mit den Präsidenten der an Sachsen angrenzenden tschechischen Regionen sagte der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Johannes Beermann: „Die Partnerregionen sind auch Impulsgeber in Richtung Prag und Berlin, etwa beim Ausbau der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen. Mit dem heutigen Gespräch haben wir die Chance genutzt, unsere Beziehungen auf eine ausbaufähige Grundlage zu stellen. Dabei wurde ein Fahrplan für die weitere Zusammenarbeit vereinbart.“
Kennenlern-Gespräch
Neben den Regionspräsidenten der tschechischen Bezirke Karlsbad (Karlovy Vary), Aussig (Ústí) und Reichenberg (Liberec), Dr. Josef Novotný, Jana Váňhová und Stanislav Eichler waren bei dem Gespräch über den Ausbau der grenzüberschreitenden Beziehungen auch der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen beim Bund und Leiter des Sachsen-Verbindungsbüros in Brüssel (Bruxelles), Staatssekretär Erhard Weimann, der Generalkonsul der Tschechischen Republik, Tomas Podivinský sowie die Präsidenten der Landesdirektionen Dresden und Chemnitz, Dr. Henry Hasenpflug und Karl Noltze anwesend.
Das Treffen diente in erster Linie dem Kennenlernen der im Oktober 2008 neu gewählten tschechischen Regionspräsidenten mit ihren Ansprechpartnern auf sächsischer Seite. Die beiden Regierungsbezirke Chemnitz und Dresden unterhalten Kooperationsbeziehungen zu den drei tschechischen Grenzbezirken. Diese wurden in den Jahren 2002, 2006 und 2007 durch die Unterzeichnung „Gemeinsamer Erklärungen über Zusammenarbeit“ untermauert.
In dem Gespräch informierten die Präsidenten der Landesdirektionen über abgeschlossene sowie gegenwärtig laufende Maßnahmen und warben für eine Vertiefung der Zusammenarbeit insbesondere mit dem Bezirk Aussig.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.04.2009 - 16:42Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2009 - 16:42Uhr
Seite drucken