Görlitz ist nicht überall Görlitz
Görlitz-Zgorzelec | Markersdorf | Jauernick-Buschbach. Über eine Exklave des Markersdorfer Ortsteils Jauernick-Buschbach in Görlitz wird auf der Webseite der Gemeinde Markersdorf im Abschnitt der Jauernick-Buschbacher Ortsgeschichte berichtet. Fakt ist: Zwei "Inseln" - zwischen Deutsch-Ossig und Hagenwerder - sind Enklaven auf Görlitzer Flur.
Über einen Geniestreich der Geschichte amüsiert sich Fritz R. Stänker
Wer hätte das gedacht: Auch ein Stück der Bundesstraße B99, die an dieser Stelle die Stadt Görlitz mit ihrem Ortsteil Hagenwerder verbindet, und ein Abschnitt der Bahnlinie Görlitz-Zittau gehören tatsächlich zu Jauernick und damit zur Großgemeinde Markersdorf.
Auch wenn (oder gerade weil) der größte Teil der Jauernicker/Markersdorfer Exklave in den Fluten des Berzdorfer Sees untergeht, könnten sich die Kräfteverhältnisse am See grundlegend ändern. "Sie verlassen nun die Görlitzer Hoheitsgewässer!", dröhnt es von einem Markersdorfer Kanonenboot herüber, das den Schmuggel polnischer Zigaretten über den Berzdorfer See verhindern soll.
Als die Lage auf dem See eskaliert, entscheidet sich der Görlitzer Stadtrat, sämtliche Bürgermeisterposten abzuschaffen und mit dem eingesparten Geld ein ausgemustertes Bundeswehr-U-Boot zu erwerben. Das kann zwar nicht mehr bzw. höchstens nur noch einmal tauchen, soll aber die Seerundfahrten absichern.
Nun ist die Stadt endgültig kopf- und führungslos und ein Bürgerverein beginnt, Jauernick nachts mit Feuerwerksraketen zu beschießen. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten: Die Vereinigten Freiwilligen Feuerwehren von Jauernick und ganz Markersdorf marschieren in den strategisch wichtigen Streifen zwischen See und Neißefluss ein und errichten Schlagbäume. Etliche Görlitzer Strandverteidiger erreichen das heimatliche Stadtgebiet nur noch schwimmend auf der Neiße . . .
Ach was, Markersdorf hat doch einen vernünftigen Gemeinderat, und vom schönen Berzdorfer See sollen alles was haben,
weiß Ihr Fritz R. Stänker
Nichts als die Wahrheit - die Fakten:
http://www.markersdorf.de/page.php?p=143



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /FRS | Archivbilder: /BeierMedia.de | Erstveröffentlichung am 24.01.2009 - 20:23 Uhr
- Erstellt am 24.01.2009 - 19:26Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2009 - 08:46Uhr
Seite drucken