Markersdorf | Jauernick-Buschbach, 26. Mai 2022. Von Thomas Beier. Da hat es der Herr mit den Herren ja wieder einmal gut gemeint und seinem Apostel Petrus klare Ansa... ...mehr
Görlitz, 18. September 2021. Prof. Dr. Willi Xylander ist nicht nur Museumsdirektor des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz, sondern auch Fachmann für Gliederfüßl... ...mehr
Markersdorf / Jauernick-Buschbach, 19. Dezember 2019. Der Heilige Abend rückt näher, die Aufregung der Kinder nimmt zu, auch die Erwachsenen sind voller Vorfreude auf die be... ...mehr
Markersdorf OT Jauernick-Buschbach, 1. Juli 2014. Jauernick-Buschbach gehört zu den Preisträgern des "Europäischen Dorferneuerungspreises für besondere Leistungen in einzeln... ...mehr
Jauernick-Buschbach. Nach dem schönsten Dorf im Landkreis Görlitz befragt, hört man von den Jauernickern stets nur ein selbstbewusstes kurzes „Wir!“ - und das ist durchaus f... ...mehr
Markersdorf | Jauernick-Buschbach, 21. Dezember 2011. Zum vierten Adventswochenende luden die Jauernicker zum "1. Jauernicker Weihnachtsmarkt" in den Hof des St. Wenzeslaus... ...mehr
Markersdorf | Jauernick -Buschbach. Das malerisch in den Hügeln oberhalb des Berzdorfer Sees gelegene Bergdorf plant einen eigenen Weihnachtsmarkt. Zum 4. Advent, der auf de... ...mehr
Markersdorf. Die Großgemeinde Markersdorf zählt zu den Anrainern des Berzdorfer Sees, zum Ortsteil Jauernick-Buschbach gehört ein Abschnitt des Ufers. Allerdings handelt es ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ein schneller Anschluss zum Internet beeinflusst nicht nur Standortentscheidungen in Unternehmen, sondern auch die Wohnsitzwahl von Privatpersonen. Deshal... ...mehr
Markersdorf, 29. März 2010. Im Markersdorfer Ortsteil Deutsch-Paulsdorf läuft bereits seit einigen Wochen die WLAN-Erschließung. Das WLAN (Wireless Local Area Network, zu de... ...mehr
Markersdorf. Dass die Görlitzer Umlandgemeinde Markersdorf das Jahr mit einem Paukenschlag in Form des Neujahrsempfangs beginnt, hat Tradition. Jeweils am dritten Freitag de... ...mehr
Markersdorf. Seit 1994 besteht die Großgemeinde Markersdorf in ihrer heutigen Form. Die sieben Ortsteile mit aktuell insgesamt 4.205 Einwohnern haben sich seitdem positiv en... ...mehr
Landkreis Görlitz, 4. Oktober 2013. Über die gegenwärtigen drei Baumaßnahmen am Berzdorfer See informiert die Stadtverwaltung Görlitz. Sie stellt dafür die im Haushalt berei... ...mehr
Markersdorf. Auf seiner Versammlung am 16. September 2009 im Markersdorfer Hotel "Zum Marschall Duroc" hat der Unternehmerverband Markersdorf e.V. einen neuen Vorstand gewäh... ...mehr
Markersdorf, 29. März 2009. In der Walpurgisnacht am 30. April 2009 geht unmittelbar vor den Toren der Stadt Görlitz in Markersdorf die Post – oder besser gesagt die Hexe – ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Markersdorf | Jauernick-Buschbach. Über eine Exklave des Markersdorfer Ortsteils Jauernick-Buschbach in Görlitz wird auf der Webseite der Gemeinde Marker... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Landkreis Görlitz, 3. Januar 2009. Unrühmlich für die Europastadt: Nach einer Prügelei in der Silvesternacht – vermutlich zwischen Polen und Deutschen – ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Akademie für Alte Musik ist nicht unbekannt in Görlitz. Als „Dresdner Akademie für Alte Musik“ und ab 2001 als „Akademie für Alte Musik Oberlausitz“ m... ...mehr
Markersdorf OT Gersdorf. “Löschangriff!” heißt ein beliebter jährlicher Vergleichswettkampf der Markersdorfer Ortswehren, zu dem man sich gern Gäste einlädt. Am Sonnabend, d... ...mehr
Markersdorf, 16. April 2008. Eine lange Tradition haben in Markersdorf - unmittelbar westlich von Görlitz an der B6 gelegen - und den einzelnen Ortsteilen der Großgemeinde d... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange