Zertifizierung als barrierefrei
Görlitz-Zgorzelec. Eigentümer von Gebäuden, die nach den geltenden Richtlinien der DIN 18 024 gebaut oder saniert wurden, können sich als „barrierefrei“ zertifizieren lassen.
Die Prüfung der eingehaltenen DIN-Normen vor Ort wird im Oktober 2008 stattfinden. Nach positiver Beurteilung und Weiterleitung an die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. (LAGSH) ist die Übergabe der Zertifikate im November 2008 geplant.
Seit 2004 können sich private und öffentliche Bauherren um die Zertifizierung als barrierefreies Gebäude bewerben. Bis zum heutigen Tag sind bereits 16 Bewerbungen positiv durch die AG Barrierefreiheit der Stadtverwaltung bewertet und nach anschließender Empfehlung durch die LAGSH zertifiziert worden. Dabei handelt es sich um sechs Schulen, drei Kindertagesstätten, ein Verwaltungsgebäude, ein Museum, ein Hotel, ein Einrichtung für Betreutes Wohnen, eine Kirche, eine Gaststätte und ein Möbelhaus.
Bewerbung:
formlos bis 30. September 2008 bei der
Stadtverwaltung Görlitz
Amt für Hochbau und Liegenschaften, Herrn Lehmann
Untermarkt 6-8
02826 Görlitz



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 25.07.2008 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 25.07.2008 - 09:56Uhr
Seite drucken