Fotoshooting im Luftfahrttechnischen Museum Rothenburg

Rothenburg/O.L., 16. August 2013. Wer hat als Kind nicht mal vom Fliegen geträumt? Oder tut es gar immer noch? Zugegeben, Flügel werden einem wohl nicht so schnell wachsen, aber vielleicht kann man sich diesem Traum ein bisschen annähern?! In der vergangenen Woche erhielt eine Kindergruppe mal so richtig Einblick in die Welt der Flieger und Piloten - alles in echt. Die aus dem Landkreis Görlitz stammenden Kinderkreativbuch-Autorinnen Bianka Langnickel und Franziska Heidenreich waren wieder mit einem ihrer etwas verrückten Buchprojekte unterwegs und hatten die Kinder zum Foto-Shooting diesmal in das Luftfahrttechnische Museum Rothenburg eingeladen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Verrückte Flugobjekte in einem neuen Kinderbuch

Der gemeinnützige Verein, der auf dem Gelände des Verkehrslandeplatzes Rothenburg/Görlitz historische Flugzeuge sammelt, ausstellt und sachkundige Führungen veranstaltet, zeigte sich sofort sehr offen für die Idee des Fotoshootings.

Die Vereinsmitglieder sind sehr gut auf Kindergruppen eingestellt, denn schließlich betreiben sie das Museum auch, um Kindern und Jugendlichen die Flugtechnik zu zeigen und technisches Interesse zu wecken. So arbeiten sie beispielsweise mit Schulen zusammen und begleiten gern Projekttage oder unterstützen das Profilangebot am Beruflichen Gymnasium Görlitz.

Während des Shootings standen die Mitglieder des Vereins der der Foto-Crew hilfreich zur Seite, um den Fotokindern soviel Einblick wie möglich zu gewähren. Wenn man als Kind mal im Cockpit eines echten Flugzeugs sitzen darf, dann gehört das ganz bestimmt zu den unvergesslichen Kindheits-Erlebnissen. Wer das selbst anschauen und erleben möchte, sollte wirklich einmal das Luftfahrttechnische Museum in Rothenburg besuchen.

Um den Besuch abzurunden und sich den Fliegertraum im kleinen Stil auch nach Hause holen zu können, muss man allerdings noch bis zum 6. Februar 2014 warten: Dann gibt der frechverlag dazu das neue Buch der Autorinnen Langnickel und Heidenreich heraus. darin geht es um verrückte Flugobjekte jeglicher Art, wie man sie baut und was eigentlich überhaupt alles so fliegt und leuchtet, gleitet und segelt.

"Vom Flugzeugfan und Nachwuchspiloten bis zum Mini-Astronauten werden darin alle fündig und man kann sich anschauen, welche Flieger die Kinder auf dem Gelände des Flugzeugmuseums ausprobieren durften", versprechen die Autorinnen.

Erste Informationen zur Ausstellung des Luftfahrttechnischen Museums e.V. und wie man hinkommt gibt es auf deren Internetseite (siehe unten). Ansonsten gilt es, im Landkreis Görlitz die Augen offen zu halten, denn man weiß nie genau, in welche spannende Location die Autorinnen für ihr nächstes Buchprojekt "einfliegen“.

Dein erstes "gutes Buch":

Das 132seitige Buch zum Thema Fliegen von Bianka Langnickel und Franziska Heidenreich ist ab Februar 2014 im Buchandel erhältlich. Es richtet sich an Kinder und Tüftler ab acht Jahren.

Höher!

http://www.luftfahrtmuseum-rothenburg.de
http://www.verkehrslandeplatz-rothenburg-goerlitz.de
http://www.topp-kreativ.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Bianka Langnickel
  • Erstellt am 16.08.2013 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 17.08.2013 - 13:14Uhr
  • drucken Seite drucken