Virtuelle Bibliothek e-Grenzgebiet

Hirschberg (Jelenia Góra). In den Räumen der Riesengebirgsbibliothek in Hirschberg fand am 14. Dezember 2012 die Auftaktkonferenz zum Projekt "Virtuelle Bibliothek e-Grenzgebiet" statt. Ziel ist die Digitalisierung des grenzgebietsbezogenen Bestandes der Hirschberger Riesengebirgsbibliothek sowie der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau. Alicja Raczek, Leiterin der Riesengebirgsbibliothek, sowie Marina Bienert von der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft (KuWeit) konnten zahlreiche Gäste begrüßen, bevor Projektansätze und -ziele erläutert wurden.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Bürger können eigene Dokumente einbringen

Dr. Mateusz Hartwich sprach über Aspekte der grenzübergreifenden historischen Forschung und verdeutlichte die dabei zu Tage tretenden Sichtweisen der Geschichte. Mitarbeiter der Riesengebirgsbibliothek erklärten, was eine "digitale Bibliothek" ist und was die Nutzer davon haben.

Über Hirschberger Biogramme aus der Frühen Neuzeit berichtete Dr. Gerhard Schiller vom Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V., dazu gab er Tipps für die Online-Recherche.

Um einen möglichst weitgefächerten Onlinebestand in Bezug auf das Riesengebirge aufzubauen, kann jeder Bürger eigene Dokumente in Form von Zeitschriften, Postkarten, Filmen oder Dias zum Digitalisieren bereitstellen. Auf der deutschen Seite ist das im Historischen Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau möglich.

Das Projekt soll knapp drei Jahren dauern, finanziert wird es durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Programmes der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen 2007-2013.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 21.12.2012 - 23:46Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2012 - 23:46Uhr
  • drucken Seite drucken