Initiative will Kulturabbau gemeinsam stoppen
Zittau. Die 7. Sächsischen Theatertagen sieht Jan Roscher, Leiter des Zittauer Projekttheater e.V., als Chance, dass "auch der letzte kulturpolitische Skeptiker durch das 'Paket an künstlerischen Hochleistungen' davon überzeugt wird, dass dieser gesellschaftliche Bereich ausreichend gefördert werden muss." Das Kulturangebot im Landkreis Görlitz sowie im Freistaat Sachsen müsse im bisherigen Umfang erhalten bleiben, wenn der herausragende Ruf des Kulturstandortes Sachsen nicht gefährdet werden soll.
Unterschriftenaktion für Erhalt der kulturellen Wettbewerbsfähigkeit
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
Theatermacher Roscher fordert: "Unser Kulturgut zählt in dieser Vielfalt deutschlandweit und international zu den Spitzenreitern und das muss im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit Sachsens so bleiben."
Roscher hält dem Zittauer Oberbürgermeister und den Stadträte vor, trotz monatelanger Debatte auch zur jüngsten Stadtratssitzung keine Ideen zur Stabilisierung des Zittauer Theaterstandortes vorweisen zu können. Als erfreulich bewertet er die Feststellung, dass insgesamt "mehr Geld ins System" muss, um die Finanzierung der Theater in Görlitz und Zittau, aber auch die Existenz des Tierparks und aller bestehenden Kulturprojekte zu garantieren.
Für Roscher ist das Anlass, nochmals auf die sachsenweite Kampagne "Kulturabbau stoppen" aufmerksam zu machen. Wer die Forderung nach mehr Geld im Kulturraumetat des Freistaates unterstützt, kann dies mit seiner Online-Unterschrift unter dem Aufruf "Gemeinsam für eine starke Theater- und Breitenkultur im Freistaat Sachsen" untermauern.
Aufruf und Online-Unterschrift:
http://www.kulturabbau-stoppen.de



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.05.2012 - 09:09Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2012 - 09:17Uhr
Seite drucken