Eine aufregende Zeitreise nach Turisede
Kulturinsel Einsiedel | Turisede. Dresden hat seine Oper, Mailand seine Scala, Berlin keinen Palast mehr - aber die Zentral-Lausitz hat DAS KRÖNUM. Ein Theater von ganz anderer Art, das das Publikum nicht nur betroffen, sondern zu Beteiligten macht, zu Beteiligten einer historischen Krönungszeremonie. Und das in aller Konsequenz: Wer dem Wächter nicht glaubhaft zu machen weiß, wohin er oder sie gehört, und sich nicht artikulieren kann, bekommt seine lange Lanze zu spüren... da nützt auch der reizendste Augenaufschlag rein gar nichts.
Die Bundesversammlung wird blass angesichts der turisedischen Königswahl
Das Krönum, das sich als "Theater zum Essen" versteht, erlaubt es jedem Gast ganz individuell, seine kulturellen Bedürfnisse auszuleben: Biertrinker, Weintrinker, Zugucker, Mitmacher, Mitschreier und Mittänzer, vor allem auch Mitesser und sonstige Genießer und Hedonisten aller Coleur sind willkommen. Selbst Mitrauchen ist für den, dem´s danach gelüstet, mit drin, also, jedenfalls draußen möglich.
Gleich am Eingang werden die Sinne des Gastes mit einem besser nicht näher zu beschreibendem, jedoch wohlschmeckenden und außerordentlich bekömmlichen Getränk geöffnet und sensibilisiert. Auf diese Weise widerstandlos gemacht und leicht enthemmt vollzieht sich die Transformation zu einem turisedischen Handwerker, der delegiert ist, den neuen König zu wählen.
Ach, wie langweilig wird es doch dagegen sein, wenn die Bundesversammlung einen Bundespräsidenten wählt! Was soll man nur erwarten, wenn schon der Wahlakt verbissen und spaßfrei erfolgt? Anders im Königreich der Turisede: Mit immer neuen Herausforderungen müssen sich die Königsstuhl-Bewerber für den Thron qualifizieren.
Angenehm ist für den Gast die Abwechslung zwischen Unterhaltung und Ruhephasen, die vor allem dem Verzehr des leckeren turisedischen Krönungsmenüs gewidmet sind. Die neue gebaute Küche entzückt Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen. Für die Qualitäten des extra an- (also woanders ab-) geworbenen Sternekochs kann nur das Wort "Sternenhimmel" eine annähernde Beschreibung liefern.
Im Hintergrund funktioniert eine perfekte Logistik, in mehreren Probeläufen optimiert, wie ein prazises Uhrwerk. Warten auf´s Getränk, das Essen ist kalt? Fehlanzeige.
Und das entwickelt sich
Längst ist der Abenteuerspielplatz der Kulturinsel Einsiedel seinen Kinderschuhen entwachsen. Entstanden ist eine anregende Erlebniswelt für Kinder und Erwachsene, die sich ihr junges Herz bewahren möchten.
Selten paaren sich bei Menschen Ideen, Tatendrang, Kraft und Mut - einer, den´s getroffen hat, ist der Oberkulturinsulaner Jürgen Bergmann. Er und seine Mitarbeiter zeigen der Welt, was möglich ist, wenn man nur will und die richtigen Partner begeistert. So wurde der charismatische Inselhäuptling am späten Abend nicht müde, allen Helfern und am Bau des Krönums Beteiligten zu danken: Den Handwerkern fürs Handwerken, den Behörden fürs konstruktive Mittun und Genehmigen, der Sparkasse und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft sowie der Volksbank Raiffeisenbank fürs Finanzieren und Begleiten, den Medien fürs Berichten. Nicht zuletzt gab es ein dickes Lob für die eigenen Mitarbeiter "die erstmal woanders das Geld verdienen mussten, damit das Krönum entstehen konnte".
Erleben!
Wer die turisedische Kröningszeremonie - das "Theater zum Essen" - erleben will, sollte sich anmelden. Das Spektakel eignet sich für Einzelpersonen, Besuchergruppen, Geburtstagsfeiern, den Firmenausflug, das Mitarbeiter-Incentive, das Familientreffen und (fast) jede Gelegenheit, zu der Menschen eine gute Zeit miteinander verbringen möchten.
Informieren und buchen!
http://www.kroenum.de
Per Telefon:
national: 035891 - 491-0
international: 0049-35891 - 491-0



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de | Erstveröffentlichung am 27.06.2010 - 14:00 Uhr
- Erstellt am 27.06.2010 - 12:47Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2010 - 00:49Uhr
Seite drucken