Sachsen Musikschulen tagten in Löbau
Löbau. Sachsens Musikschulverband VdM (Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen e.V.) tagte am 30. Oktober 2009 in Löbau. Neben den Verbandswahlen standen aktuelle Fragen und ein Erfahrungsaustausch auf dem Programm. Größtes Einzelprojekt des Verbandes ist nach eigenen Angaben derzeit das Pilotprojekt „Jedem Kind ein Instrument im Freistaat Sachsen“. An sächsischen VdM-Musikschulen werden gegenwärtig rund 43.000 Kinder und Jugendliche unterrichtet.
Teil der kulturellen Grundversorgung
Die Arbeit der Sächsischen Musikschulen zählt zur kulturellen Grundversorgung der Gesellschaft. Die Finanzierung von Musikschulen ist eine öffentliche Aufgabe.
Mehr als ein Drittel der Kosten werden von den Nutzern der Einrichtungen getragen. Die Städte, Gemeinden und Landkreise Sachsens übernehmen als Träger der Musikschulen den größten Teil der verbleibenden Kosten.
Der Freistaat Sachsen hat die Musikschulförderung seit 1992 durch eine Förderrichtlinie gesetzlich abgesichert.
Mehr:
http://www.musikschulen.de
http://www.smwk.sachsen.de/de/bf/ministerium/foerderrichtlinien/271.htm



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.10.2009 - 17:24Uhr | Zuletzt geändert am 31.10.2009 - 17:28Uhr
Seite drucken