Auch Görlitzer Gymnasien mit "1,0"-Abiturienten
Dresden | Görlitz. 152 sächsische Schüler haben in diesem Jahr ein Abitur oder die Fachhochschulreife "der Extraklasse" mit dem Notendurchschnitt 1,0 abgelegt. Das sind so viele wie noch nie. Im Vorjahr waren es 112, im Schnitt der letzten Jahre rund 120 Abiturienten mit Super-Abi. Auch zwei Görlitzer Gymnasien haben Abiturienten mit 1,0 als Notendurchschnitt.
Rekord für Sachsen: 152 Abiturienten erreichen Note 1,0
Kultusminister Steffen Flath hat die erfolgreichen Absolventen heute gemeinsam mit Landtagspräsident Erich Iltgen im Sächsischen Landtag empfangen. Der Kultusminister zeichnete die Absolventen mit Buchpreisen und einer Medaille aus Meißner Porzellan - abgebildet darauf: die Göttin Athene nebst Eule - aus.
Von den insgesamt 152 Einser-Absolventen legten 124 ihr Abitur an allgemein bildenden Gymnasien ab, 16 an Beruflichen Gymnasien, 12 erlangten den Abschluss an Fachoberschulen.
Auffallend viele Bildungseinrichtungen können sogar auf mehrere Absolventen mit der Traumnote verweisen: Spitzenreiter mit sieben Absolventen ist das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium in Dresden, auf fünf Absolventen kommt die Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig, jeweils vier Abiturienten mit 1,0 können die Thomasschule, Gymnasium der Stadt Leipzig sowie das Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz vorweisen. Einer der 1,0 Abiturienten hat das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Abendgymnasium Zwickau im Käthe-Kollwitz-Gymnasium, abgelegt.
Insgesamt stellten sich in diesem Jahr rund 14.500 Schülerinnen und Schüler den Abiturprüfungen an einem allgemein bildenden, rund 3.600 an einem Beruflichen Gymnasium. An den Fachoberschulen nahmen rund 5.200 Schüler an den Prüfungen zur Fachhochschulreife teil.
Gesamtübersicht der Schulen aus dem bereich des Regionalschulamts Bautzen, aus denen die 1,0 Absolventen kommen:
Allgemein bildende Gymnasien
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen, Schiller-Gymnasium Bautzen (2), Städtisches Goethe-Gymnasium Bischofswerda, Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz, Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf, Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Herrnhut, Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau, Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky, Immanuel-Kant-Gymnasium Wilthen, Christian-Weise-Gymnasium Zittau
Fachoberschule
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Soziales Görlitz


-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: /SMK
- Erstellt am 05.07.2006 - 10:20Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2006 - 10:20Uhr
Seite drucken