Für alle Pferdeliebhaber ein Muss

Graditz. Im Sächsischen Hauptgestüt Graditz (Landkreis Torgau-Oschatz) findet am kommenden Wochenende ein Festwochenede statt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Festwochenende im Sächsischen Hauptgestüt Graditz

Das Programm:

Sonnabend, 27. Mai

Am Vormittag stellt das Gestüt seinen Pferdenachwuchs vor. Präsentiert werden rund 25 Fohlen des Jahrganges 2006.
In einem Wettbewerb treten ungefähr 40 Jungzüchter gegeneinander an. Der Gewinner muss in mehreren Disziplinen überzeugen, so bei der Bewertung von Pferden und im Bereich Theorie.

Sonntag, 28. Mai

Vormittags kann hinter die Kulissen des Gestüts geschaut werden. Die Stallungen sind zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet.
Am Nachmittag findet das Festprogramm statt. In einer Pferdeparade werden historische Bilder nachgestellt, u.a. die Gründung des Gestüts und eine Hirschjagd Johann Friedrich des Großmütigen.

Hintergrund:

Im Jahr 1686 gründete Kurfürst Georg III. per Erlass das Kurfürstlich-Sächsische Hofgestüt Graditz. Nach dem Napoleonischen Krieg (1811-1814) gehörte Torgau dann zu Preußen und Graditz wurde zum Königlich-Preußischen Hauptgestüt. Vor fast genau 140 Jahren wurde in Graditz eine der wichtigsten Linien der deutschen Vollblutzucht begründet.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /SMUL
  • Erstellt am 26.05.2006 - 00:46Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:05Uhr
  • drucken Seite drucken